Elektroexporte bleiben noch rückläufig - Importe legen zu

Im Januar 2025 hat die deutsche Elektro- und Digitalindustrie Waren im Wert von 19,6Mrd.€ exportiert. mehr...
Bild: EPLAN GmbH & Co. KG
Die Funktionalitäten von Softwareprodukten steigt erheblich. Besonders innovativ sind in dieser Hinsicht seit jeher die Elektro-CAD-Anbieter. Dieses 'Mehr' an Funktionen wird für die Effizienzsteigerung bei den Anwendern entwickelt. Neben den eigentlichen Funktionen kommt daher der Wissensvermittlung über neue Methoden und Funktionen von Software eine wichtige Bedeutung zu.
AmpereSoft GmbH
EPLAN GmbH & Co. KG
WSCAD GmbH
IGE+XAO Software Vertriebs GmbH
ALPI Deutschland GmbH
GFaI
AUCOTEC AG
Mensch und Maschine Deutschland GmbH
Als etablierter Hersteller von Kit-Systemen für Niederspannungs-Schaltanlagen hat Sedotec aus Ladenburg 2024 seinen Rekordumsatz aus dem Vorjahr gehalten.
Herr Seiler, während die meisten Unternehmen in Deutschland über Umsatzrückgänge, Krisenstimmung und Fachkräftemangel klagen, bestätigen Sie ihren Rekordumsatz aus dem Vorjahr, investieren, gewinnen neue Kunden und stellen Mitarbeiter ein. Sind Sie in einer anderen Welt unterwegs? Ja, der Gedanke könnte sich aufdrängen. Aber Spaß beiseite: Unser Markt ist Deutschland, Österreich, die Schweiz und Luxemburg. Und ja, es ist richtig: Wir haben das Jahr 2024 nahezu auf dem Rekordniveau von 2023 abgeschlossen. mehr...
Schon seit der Gründung im Jahr 1980 setzt Hans Beckhoff mit seinem Unternehmen Beckhoff Automation auf Weiterentwicklungen in der Automatisierung u.a. mehr...
Wago hat das Geschäftsjahr 2024 laut eigenen Angaben solide abgeschlossen. mehr...
Beckhoff Automation verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,17Mrd.€. mehr...
Der Arbeitsalltag von Elektroinstallateuren wird zunehmend von digitalisierten Prozessen geprägt, der Großteil besteht aber weiterhin aus Handarbeit. mehr...
Mehr als je zuvor kommt es im Schaltanlagenbau darauf an, Arbeitsprozesse zu vereinfachen - gerade im Hinblick auf den gestiegenen Kostendruck und den allseits beklagten Fachkräftemangel. Ein gutes Beispiel für eine solche Arbeitserleichterung ist der jüngst mit dem SSB Innovation Award 2024 ausgezeichnete Klippon RailSnapper der Firma Weidmüller, der eine besonders effiziente Montage von bestückten Klemmleisten ermöglicht. mehr...
Die Eltefa 2025 möchte mit dem neuen Format HerTechStories ein starkes Zeichen für Frauen in der Elektrobranche setzen. mehr...
Die Firma AuCom MCS ist überzeugt, dass die konsequente Einführung von Digitalisierung und Automatisierung in ihren Prozessen durch die Beratung von Weidmüller zu einer umfassenden Effizienzsteigerung geführt hat. mehr...
Mitte März hatte der ZVEI an zwei Tagen nach Köln zu einer Konferenz unter dem Titel 'Das klimaneutrale Stromnetz' eingeladen. mehr...
Die Firma Holzbau Dawen hat eine nachhaltige Trafostation im Holzbau entwickelt, die einen wichtigen Baustein hin zu aktivem Klimaschutz darstellen soll. mehr...
Mit einem BACnet-Router ist eine interoperable und gewerkeübergreifende Kommunikation in der Feldbus- und IP-Ebene zwischen Geräten verschiedener Hersteller möglich. mehr...
Das Eplan Data Portal bietet Anwendern Zugriff auf Produktkataloge aus einem laufend wachsenden Pool namhafter Komponentenhersteller. mehr...
Die aktuelle konjunkturelle Lage stellt den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland vor große Herausforderungen. mehr...
Bei Weidmüller dürfen sich 18 Auszubildende und vier dual Studierende über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildungszeit freuen. mehr...
Am Standort Frechen gewinnt Quarzwerke im Tagebau hochwertige Sande, um sie für die weiterverarbeitende Industrie aufzubereiten. mehr...
Mit dem Energieanalysator UMG 800 von Janitza erhalten Anwender die Flexibilität, sich dynamisch auf Herausforderungen wie steigende Energiepreise einzustellen und langfristig Energie- und Kosteneffizienz zu steigern. mehr...
Es sind wirtschaftlich herausfordernde Zeiten für die deutsche und europäische Industrie. mehr...
Europas Maschinenbauindustrie kann sich auch in einem zunehmend rauen globalen Wettbewerb behaupten, falls die Unternehmen sich wandeln, europäische Netzwerke bilden - und wenn sie von der EU mit den notwendigen wirtschaftspolitischen Reformen unterstützt werden. mehr...
Fossile Brennstoffe verlieren zunehmend an Bedeutung. Stattdessen setzen sich rein elektrische Lösungen in der Energieversorgung, dem Verkehr und in der Fertigung immer stärker durch. mehr...
Nach drei Jahrzehnten Kontinuität an der Spitze des Unternehmens stellt sich das traditionsreiche Familienunternehmen Pepperl+Fuchs jetzt neu auf: Dr.-Ing. Gunther Kegel, langjähriger CEO, und Werner Guthier, CFO, beenden wie geplant ihre Vorstandstätigkeiten und machen Platz für eine jüngere Generation. mehr...
Mit der Automatisierung und Elektrifizierung steigen auch die Anforderungen an die Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Anlagen und Systeme. mehr...
Wie können erfolgreiche Industriebetriebe den Anteil ihrer Eigenfertigung weiter steigern? mehr...
Weidmüller beteiligt sich am Innovationsvorhaben GoProZero des Spitzenclusters Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (It's OWL). mehr...
Mit rund 400 Ausstellern aus 15 Ländern verzeichnete die Elektrotechnik 2025 in Dortmund ein Wachstum in Fläche und Ausstellerzahl - trotz der aktuellen gesamtwirtschaftlichen und branchenspezifischen Herausforderungen. mehr...