Hannover Messe wird verschoben

Die Hannover Messe wird 2022 vom 30. Mai bis zum 2. Juni stattfinden und nicht wie bisher geplant im April. mehr...
Bild: Weidmüller GmbH & Co. KG
Elektrische und elektronische Komponenten sind empfindlich und müssen sicher untergebracht werden. Um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, gibt es die Schaltschränke und Elektronikgehäuse in zahlreichen Ausführungen und Varianten. Die Marktübersicht zeigt die gesamte Bandbreite.
Bild: Seifert Systems Ltd.
Der umfangreiche Einsatz elektronischer Geräte in industriellen Anwendungen hat den Nebeneffekt, dass trotz energiesparender Komponenten unerwünschte Abwärme entsteht, die die Lebensdauer der Elektronik vermindert. Hier kommen Hersteller von Geräten zur Schaltschrank-Klimatisierung zum Zug. Es sind gleich mehrere Anforderungen die die Klimatisierungsgeräte erfüllen müssen. Neben dem Erhalt eines stabilen Temperaturniveaus legen Anwender Wert auf einen bedienerfreundlichen und wirtschaftlichen Einsatz. Die Fortschritte zeigen sich in Neuentwicklungen, bei denen, bei gleicher Kühlleistung, eine Steigerung der Energieeffizienz von über 40% erreicht wird. Die Modellpalette der Klimatisierungsgeräte berücksichtigt sowohl unterschiedliche Kühlleistungen als auch die Gehäusegröße der Schaltschränke.
Spectra GmbH & Co. KG
BERNSTEIN AG
Bopla Gehäuse Systeme GmbH
2E mechatronic GmbH & Co. KG
Dynetics GmbH
Elmeko GmbH + Co. KG
Jacob Schaltschränke GmbH
Gustav Hensel GmbH & Co. KG
Dass Kabelbinder nicht gleich Kabelbinder ist, bezieht sich nicht nur auf die Qualität.
Die von Schaltanlagenbauern und Installateuren fast täglich verwendeten Kabelbinder bündeln, montieren und identifizieren und das in unzähligen Anwendungen im Innen- und Außenbereich sowie in rauen Umgebungen. Dank Kabelbindern, Verdrahtungszubehör und Installationswerkzeugen profitieren Nutzer von schnelleren und besseren Installationsergebnissen. Das amerikanische Familienunternehmen Panduit bietet nach eigenen Angaben die wohl umfassendste Auswahl an Kabelbindern in Sachen Größe, Material und Farbe sowie Ausführung. mehr...
SPS-gesteuerte Anlagen der Firma Grünbeck Wasseraufbereitung müssen aus der Ferne gewartet und sicher in übergeordnete Netzwerke eingebunden werden. mehr...
David Phillips, Geschäftsführer von Binder UK, soll zum Jahreswechsel die Position des internationalen Vertriebsleiters übernehmen. mehr...
Cembre, ein führender europäischer Hersteller von elektrischen Crimp- und Pressverbindern, zugehörigen Installationswerkzeugen und Identifikations- und Kennzeichnungssystemen, hat Torsten Darkow (Bild) ab sofort mit der Leitung und Koordination des Vertriebsbereichs DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) betraut. mehr...
Die Verwendung immer größerer Leiterquerschnitte sowie der begrenzte Platz im Schaltschrank stellen den Planer vor immer neue Herausforderungen. mehr...
B&R bringt die neue kompakte Steuerungsfamilie X20 Embedded auf den Markt. mehr...
Platz und Zeit sind knapp bemessen im Schaltschrankbau. Klippon-Connect-Hochstrom-Reihenklemmen von Weidmüller sollen dabei helfen, beides zu sparen und gleichzeitig für eine sichere und effiziente Verteilung elektrischer Energie zu den Leistungsverbrauchern sorgen. mehr...
Für übermäßige Hitzeentwicklung in Schaltschränken gibt es viele Erklärungen. mehr...
Dass sich mit Hilfe von Digitalisierungsmaßnahmen auch der Schaltschrankbau effizienter gestalten lässt, ist weitgehend unbestritten. mehr...
Wago hat entschieden, seinen Fuhrpark auf alternative Antriebe umzustellen. mehr...
Gustav Hensel zählt zu den Weltmarktführern in der Elektroinstallations- und Verteilungstechnik. mehr...
Mit dem IM18-CCM50 hat Turck jetzt eine kompakte Condition-Monitoring-Schaltzentrale zur einfachen Montage im Schaltschrank vorgestellt. mehr...
Im Jahr 1990 gegründet, wollte sich WSCAD eigentlich auf das Design von Leiterplatten ausrichten. mehr...
14 Auszubildende und ein dual Studierender von Weidmüller meisterten beim Detmolder Elektronikspezialisten ihren Abschluss und feierten am 14. Juli die Zeugnisübergabe. mehr...
Im Bahnverkehr hat höchste Sicherheit absolute Priorität. Denn Störungen der sensiblen Technik können katastrophale Folgen haben. mehr...
Die zuverlässige und ausfallsichere DC-Stromversorgung von Embedded-IPCs, Steuerungen, Motorantrieben, Sensorik, Mess-, Regel- und Sicherheitstechnik ist in vernetzten und hoch technologisierten Systemen weltweit und in nahezu allen Anwendungsfeldern von grundlegender Bedeutung. mehr...
Am 7. Oktober 2021 wurde das neue Produktionswerk von Phoenix Contact E-Mobility im polnischen Wissenschaftspark Rzeszów-Dworzysko im Beisein des Bürgermeisters Konrad Fijoek offiziell eröffnet. mehr...
Euro- und Sonderpaletten sind aus der Transport- und Logistikbranche nicht wegzudenken. mehr...
Die zunehmende Flexibilisierung der Produktion erfordert anpassungsfähige Maschinen und Systeme. mehr...
Ob Strom, Spannung oder Leistung: Energiezähler in Schaltanlagen geben eine umfassende Rückmeldung zu laufenden Verbrauchswerten. mehr...
Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 hat der Aufsichtsrat der Lapp Holding Dr. Christoph Hiller (Bild) zum Vorstand für Vertrieb & Marketing bestellt. mehr...
Gehäuse-Lösungen von Rose Systemtechnik sorgen aufgrund ihrer großen Robustheit für den geeigneten Schutz zahlreicher Bahntechnik-Anwendungen. mehr...
Ein außerordentlich hoher Beitrag aus Großanlagengeschäften hat die Auftragsbücher der Maschinen- und Anlagenbauer im September kräftig gefüllt. mehr...
Bei vielen industriellen Produktionsprozessen ist der Mensch immer noch unabdingbar. mehr...