Pilz informiert zum Cyber Resilience Act
Der Cyber Resilience Act (CRA) wurde kürzlich im Amtsblatt der EU veröffentlicht. mehr...
Der PIT js2 ist ein handbetätigter Befehlsgeber, der als Zustimmeinrichtung verwendet werden kann. Autorisiertes Personal kann damit bei geöffneten beweglich trennenden Schutzeinrichtungen Prozesse im Gefahrbereich von automatisierten Fertigungseinrichtungen beobachten. Abhängig vom Ergebnis der Gefahrenanalyse sind zusätzliche Schutzmaßnahmen erforderlich (zum Beispiel reduzierte Geschwindigkeit). In Verbindung mit einem Zweihandüberwachungsbaustein wird durch gleichzeitiges Drücken beider Taster ACT1 und ACT2 ein Zustimmsignal erzeugt. Damit kann die Schutzwirkung von beweglichen Schutzeinrichtungen aufgehoben werden. Autorisiertes Bedienpersonal kann dann den Gefahrenbereich zum Beobachten von Arbeitsabläufen betreten. Das Loslassen einer oder beider Taster
ACT1 und ACT2 unterbricht das Zustimmsignal. Ein erneutes Zustimmsignal kann erst wieder erzeugt werden, nachdem beide Taster losgelassen wurden. Zusätzlich kann der RESET-Taster zur
Erzeugung eines erneuten Zustimmsignals in die Steuerung eingebunden werden.
Nexon Data e.K.
ACD Elektronik GmbH
halstrup-walcher GmbH
AmpereSoft GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
Weidmüller GTI Software GmbH
MC Technologies GmbH
Festo SE & Co. KG