Details
Der DP²4R Datenlogger speichert und stimuliert Rohdaten von datenintensiven Signalquellen und Sensoren, wie z.B. Radardaten. Er ist damit zentraler Bestandteil eines HiL (Hardware-in-the-Loop)-Simulators, beispielsweise in der Automobilindustrie. Hintergrund: Die immensen Rohdatenmengen moderner Sensoren werden zumeist direkt im Sensor vorverarbeitet und dann in reduzierter Form weitergeleitet. Bei komplexer Sensorik fehlt jedoch die Möglichkeit, die Vorverarbeitung effizient und zuverlässig testen zu können, da solche Sensordaten nicht ohne weiteres reproduzierbar sind. Durch einen direkt am Sensor angeschlossenen Datenkopf erfasst der DP²4R Datenlogger die Rohdaten mit 320Mbit/s. Bis zu vier Sensoren, ein Kamerasignal und GPS-Posiitionsdaten können simultan aufgezeichnet werden.
Produktbeschreibung
Produktname
Datenlogger DP²4R
Produkteinführung (Jahr)
2015
Datenlogger Gerätebeschreibung
Art der Stromversorgung
4-7 VDC, 1.1-3.3 VDC
Maximale interne Speicher-Kapazität in Byte
bis 16 Gbyte
Ausgänge und Kommunikation
Andere Schnittstellen
USB, GPS-Antenne, Flexray Option
Datenübertragung
GPS-Antenne
Ergänzende Besonderheiten
Preis des Datenlogger
auf Anfrage
Einsatzbereiche
Automotive