Produktbeschreibung
Produktname
TwinSAFE-Compact-Controller EK1960
Sicherheitssteuerung für zentralen Einsatz
Sicherheitssteuerung für dezentralen Einsatz
Gemeinsamer Betrieb von fehlersicheren und Standard-Baugruppen
Redundante Sicherheitsauslegung möglich
Maximale Reaktionszeiten für Sicherheitsfunktionen
typ. 4 ms
Alarmverarbeitung (Interrupt)
Abdeckbare Sicherheitsanforderungsklassen SIL.. (nach IEC 61508)
bis SIL 3 (nach IEC 61508)
Abdeckbare Kategorie bis (nach EN 954-1)
PLe (nach DIN EN ISO 13849-1:2008)
Zertifizierung (Prüfungen, Zulassungen)
CE, UL/CSA, NRTL, Ex, TÜV Süd
Ein-/Ausgänge, Schnittstellen
Zentrale fehlersichere Eingänge
20 digitale Eingänge onboard
Zentrale fehlersichere Ausgänge
20 digitale 24 Ausgänge onboard
Zentrale fehlersichere Baugruppen
konfigurierbar
Fehlersichere Peripheriemodule, Remote-I/Os
Digital-Ein-/Ausgang, konfigurierbar
Test- und Überwachungsfunktionen integriert
Drahtbruch, Querschluss, dynamische Tests, Fremdeinspeisung
Testfunktionen (Puls auf E/A) einzeln passivierbar
Maximal verarbeitbare, fehlersichere digitale Eingänge
im Steuerungsverbund flexibel konfigurierbar
Maximal verarbeitbare, fehlersichere analoge Eingänge
im Steuerungsverbund flexibel konfigurierbar
Maximal verarbeitbare, fehlersichere digitale Ausgänge
im Steuerungsverbund flexibel konfigurierbar
Maximal verarbeitbare, fehlersichere analoge Ausgänge
im Steuerungsverbund flexibel konfigurierbar
Sichere Relaisausgänge
optional
Schnittstellen
alle vom Beckhoff-Busklemmensystem unterstützten Feldbusse
Fehlersichere Kommunikation über Feldbusse
AS-Interface Safety at Work
CANopen Safety (CANsafety) / DeviceNet Safety
Ethernet Powerlink Safety
CIP Safety on EtherNet/IP
Safety over EtherCAT / TwinSAFE
Kommunikation über Standard-Feldbusse, Industrial Ethernet
Sicherheitstechnische Betriebsmodi
Betrieb bei reduzierter Geschwindigkeit
Kurzzeitiges gewolltes Überbrücken einer Sicherheitseinrichtung
Weitere sicherheitstechnische Betriebsarten
möglich
Projektierung und Programmierung
Projektierungstool für Sicherheitsfunktionen
TwinCAT
Verwendete Programmiersprachen für sicherheitsgerichete Aufgaben
Bausteine an FBD angelehnt
Getrennte Programmierung von Sicherheits- und Standard-Aufgaben
Bibliothek mit vorgefertigten und zertifizierten sicherheitsgerichteten Funktionen
Not-Halt, Schutztürüberwachung u. a.
Fertigungsautomatisierung
Fertigungsstraßen (verkettete Automatisierungsanlagen)
Mobile Einrichtungen (Kräne, Schienenfahrzeuge)
Personenbeförderung (Aufzüge, Seilbahnen)
Prozessautomatisierung (Verfahrenstechnik)
Brenner-Management-Systeme (BMS)
Emergency Shutdown Systems (ESD)
Feuer- und Gaswarn-Systeme
High Integrity Pressure Protection Systems (HIPPS)
Prozess- und Notfall-Abschaltsysteme (Process Shutdown Systems - PSD)
Energieerzeugung, Wasserversorgung, usw.
Not-Aus Systeme (z.B. auf Bohrinseln)
Pipelineüberwachungen und -steuerungen
Reaktorüberwachungen und -steuerungen
Steuerungen in Wasseraufbereitungsanlagen