Details

Diese Relais werden für die Erweiterung von Pluto- Ausgängen oder von Sicherheitsrelais verwendet. Der Abschaltbefehl kann verzögert werden, und es gibt Ausgänge für Funktionsanzeigen. Die Relais haben eine maximale Breite von 22,5 mm.
BT50- ist ein Sicherheitsrelais mit 3 S + 1 Ö- Ausgängen und einem Test-/Rückstell-Eingang
BT51-ist ein Sicherheitsrelais mit 4 S-Ausgängen und einem Test-/Rückstell-Eingang

Produktbeschreibung

Produktname
BT50
Produkteinführung
1991
Einsatzzweck
Verriegelte trennende Schutzeinrichtung mit oder ohne Zuhaltung, Not-Halt-Taster, Kontakterweiterung
Breite
22,5
Höhe
84
Tiefe
120
Betriebsspannung DC
24 V
Betriebstemperatur (von ..°C)
-10
Betriebstemperatur (bis ..°C)
55
Zulassungen
DNV, cCSAus, CE

Sicherheitsauswertegerät

Ansteuerung erfolgt durch
Not-Halt-Taster, Sicherheitsschalter, Sicherer Ausgang
Maximal erreichbare Sicherheitskategorie (EN ISO 13849-1, IEC 61508)
Pl e /SIL 3
Verfügbare Stop-Kategorie (0, 1, 2)
0,1
Modularsystem

Betriebsarten

Überwachter Start
Automatischer Start

Eingänge

Anzahl 2-kanalig Eingänge
1
Querschlussüberwachung
Erdschlussüberwachung
Masseschlussüberwachung

Ausgänge Relais / Halbleiter

Anzahl sichere Schließer (Freigabekontakte)
3S 1Ö
Schaltvermögen der unverzögerten Freigabekontakte
6A / 250 VAC 6A / 24 VDC
Besonderheiten bei zeitverzögerten Freigabekanälen
Einstellbare Zeitfunktion rückfallverzögert in Stufen mit Zeitbereichen
Rückführkreis auswerten
interne Selbstüberwachung
Meldeausgang
Wechselkontakt
Verwendung des Meldeausgangs
Meldung an SPS

Diagnose und Überwachung

Anlauftest
Diagnosefunktionen
LED- Statusanzeige
Zyklischer Selbsttest

Firma

ABB AG