Details
Mit vier verstellbaren Bauformen deckt die Gabellichtschranke OGV einen Gabelweitenbereich von 5 bis 85 oder 5 bis 145 mm ab. Die Gabeltiefen betragen 61 oder 91 mm, Varianten mit Infrarot- oder Rotlicht stehen zur Verfügung. Durch Schaltfrequenzen bis 10 kHz sind selbst schnelle Anwendungen gut realisierbar. Die automatische Leistungsregelung mit Verschmutzungskompensation sorgt für eine einfache und schnelle Inbetriebnahme. Nach dem Einschalten wird die Lichtschranke automatisch auf die eingestellte Gabelweite eingeregelt. Zudem ist eine stets gleichbleibende Empfindlichkeit gewährleistet, da Verschmutzungen permanent ausgeregelt werden. Der Schaltausgang ist als PNP-, NPN-, oder Gegentaktendstufe programmierbar, außerdem können Impulsverlängerungen sowie Hell- oder Dunkelschaltung eingestellt werden. Der Anschluss erfolgt über einen M8-Stecker
Produktbeschreibung
Produktname
Verstellbare Gabellichtschranke
Einsatzschwerpunkt
Objekterfassung; Stückzähler; Druckmarkenbestimmung
Branchenschwerpunkt
Automobilindustrie; Druckindustrie; Fördertechnik; Lagertechnik;
Optosensor-Typ
Gabellichtschranke
Verwendete Lichtart
gepulstes Rotlicht
Gehäusematerial
Aluminium
Anschlusstechnik
M8-Stecker
Betriebsspannung DC von [V]
12
Betriebsspannung DC bis [V]
30
Betriebstemperatur (von ..°C)
-10
Betriebstemperatur (bis ..°C)
60
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67
Funktionen im Einsatzfeld
Gabelweite von … bis … mm bei Produktfamilie
5 bis 145mm
Schaltfrequenz [Hz]
10kHz
Objektidentfizierung ab ...mm Durchmesser
1 mm
Empfindlichkeitseinstellung
LED für Betriebsbereitschaft, Funktionsreserve, Schaltzustand (aktiver Schaltausgang)
aktiver Schaltausgang
Zeitfunktionen
Impulsverlängerung
Schaltungsart
hell/dunkel antivalent
Anzahl pnp-Halbleiter-Schaltausgänge
1
Anzahl npn-Halbleiter-Schaltausgänge
1
Teach-In-Einstellung durch
Taste;
Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen
Betriebs- und Diagnose-Funktionen