Meterlink - Bluetooth-Verbindung, eingebaute Video-Leuchte, Tageslichtkamera mit 3,1 MegaPixel, digitaler 1- 4x Zoom, WiFi-Verbindung zu IPad/iPhone/Android Pads, Text u. Sprachaufnahme pro Bild, Instant Report, Li-Ionen-Akku für 4 Stunden Dauerbetrieb, Datum u. Uhrzeit,
Produktbeschreibung
Branchenschwerpunkte
Elektronik; Kraftwerke; Metallverarbeitung; Stahlindustrie; Transportwesen; Kontrolle von elektrischen und elektronischen Anlagen, vorbeugende Instandhaltung, mechanische Störungen
Einsatzgebiete und Anwendungen
Fertigungsprozessüberwachung
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Vorbeugende Instandhaltung elektrischer Einrichtungen (Elektrothermografie)
Vorbeugende Instandhaltung mechanischer Einrichtungen
Weitere Anwendungen
Gebäude, Elektroinstallation, Elektronische Baugruppen, Mechanik
Aufgabenstellung
Unsichtbare Materialdefekte lokalisieren
Detektion von Fremdkörpern in Lebensmitteln
Bestimmung von Schichtdicken in Verbundmaterialien
Thermischen Spannungsanalyse
Widerstands-Schweißpunktkontrolle
Thermische Hochgeschwindigkeits-Vorgänge aufzeichnen
Lokale Überhitzung von elektrischen Leitungen bzw. Komponenten
Ofenmanteltemperatur überwachen
Brandfrüherkennung in Lagern oder Bunkern
Weitere Aufgabenstellungen
MSX-Funktion (Kontrastoptimierung), Videoaufzeichnung mit FLIR TOOLS+ möglich
Kameramerkmale
Thermokameratyp
Thermohandkamera
Mischbildfunktion von Infrarotbild und Tageslichtfotografie
Flächenkamera-Auflösung
320 x 240 Pixel
Sensortyp
FPA Mikrobolometer
Sichtfeld (Field Of View)
25° x 19° (optionale Tele- oder Weitwinkel-Objektive erhältlich)
Fokussierbereich
Minimalabstand 0,4 m; manueller Fokus
Multifokus zur Verbesserung der Tiefenschärfe
Einsatz als Standalone-Überwachungssystem
Für Dauereinsatz geeignet (24 Stunden)
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP54
Messbereich
Erfasste Wellenlänge (Spektralbereich) von
7,5µm
Erfasste Wellenlänge (Spektralbereich) bis
13 µm
Verschiedene Messbereiche
-20°C bis +120°C / 0°C bis +650°C
Thermische Präzision
±2°C , ±2%
Temperaturauflösung
< 0.05°C bei +30°C / < 50 mK NETD
Bildaufnahme
Vollbilder pro Sekunde
60
Teilbilder pro Sekunde
30 / Sek. mit optionaler Software Research IR
Speicherbare Bildformate
radiometrisches JPEG-Format mit Temperaturwerten
Integrierter Datenspeicher
4 GB Micro SD Karte / ca. 11.000 Bilder
Datenanzeige
Integriertes Display
eingebauter Farb-LCD-Touch-Screen mit 8,9 cm Diagonale
Integrierter Laserpointer
Datenanzeige der Messpunkte
3 Messpunkte, 3 Bereiche mit min./max, Hot-/ Cold-Spot, Isotherme, Alarme
Unterschiedliche Farbpaletten
Eisen, Regenbogen , Regenbogen HC, Grau, Artik, Lava
Einstellbare Farbstufen
256
Messbereichseinstellung
automatisch, manuell
Weitere Datenanzeigemöglichkeiten
MSX-Funktion (Kontrastoptimierung), Isothermendarstellung, Differenzmessung
Messfunktionen
Automatische Erkennung von heißen/kalten Stellen
Isotherm-Farbalarmfunktion
Weitere Messfunktionen
Thermal Fusion, Bild-in-Bild-Funktion, MSX (Kontrastoptimierung)
Schnittstellen
Kamera-Schnittstellen
USB; Micro-SD-Memory-Slot, BlueTooth, Copy to USB, USB,
Videoausgang (analog/digital)
Video-Ausgang, USB --> optionale Software FLIR TOOLS + für Video-Streaming
Zubehör
Wechselobjektive
15°-Tele, 45°-Weitwinkel
Verfügbare bzw. integrierte Infrarot-Bildverarbeitungssoftware
FLIR TOOLS, FLIR TOOLS+