Zu diesem Produkt ist leider noch keine Beschreibung vorhanden.
Allgemeine Produkteigenschaften
Produktgruppe
Komplettes Hardware-System
Einsatzschwerpunkte (Branche)
Wasser, Infrastrukturanlagen, Gas, Gebäudetechnik
Einsatzschwerpunkte (Anwendung)
Fernwarten, Fernwirken, Telematik, Datenübertragung, Störwerterfassung
Geräteeigenschaften
Gerätebezeichnung
Kommunikationsbaugruppe, Meldegerät, Modem, Funkmodem, Fernwirk- und Störmeldesystem
Bauform
Hutschienengehäuse
Gehäusematerial
Kunststoff
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP65
Versorgungsspannung DC
9-32Vdc
Max. Speichergröße für Datenlogging
2GB
Zulässige Betriebstemperatur von:
0 °C
Zulässige Betriebstemperatur bis:
50 °C
Anzahl digitaler Eingänge
12
Anzahl digitaler Ausgänge
0
Anzahl analoger Eingänge
4
Anzahl analoger Ausgänge
0
Schnittstellen und Kommunikation
Andere Schnittstellen
CANOpen
Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen
Andere Feldbusse
Devicenet
Mögliche Verbindungsmedien
Ethernetleitung (Internetanbindung)
Art der Funkverbindung
über externe serielle Funkmodems
Verbindungsherstellung und Meldungsabwicklung
Verbindungsaufbau durch Wählprogramm
Anwendungsgesteuert, unter Windows
Sicherheitsvorkehrungen gegen unbefugten Zugriff durch Dritte
Passwort
Transaktionskonzept mit Nutzdatenkontrolle
Textmeldungen selbständig absetzen
Handy-Display (mit SMS), E-Mail
Art der Quittierung der Meldung
SMS, Display
Dial-up I/O: Datenaustausch nur für aktuell benötigte Daten
Dial-on demand, zyklisch, konfigurierbar über
Aktionswiederholung bei Misserfolg
beliebig
Was geschieht mit Meldungen etc., wenn der Empfänger nicht erreichbar ist
speicherbar
Prozesseinwirkungsmöglichkeiten
Realisierte IT-Funktionen: Inbetriebnahme, Wartung, Diagnose, Prozessänderungen
Anlagenüberwachung / Steuerung, Fernkonfiguration, Fernupdate, Statusabfrage, Aktionsauslösung, Programmieren, Visualisieren
Integrierte SPS bzw. Reglerfunktionen
vollwertige SPS-Steuerung mit Display,Soft-PID
Zugriff auf welche Geräte
siehe Protokollauswahl
Steuerbefehle per SMS übertragen
SMS-Dialog mit Wert- und Befehlsaustausch
Unterstützte Software-Schnittstellen
OPC
Datenbehandlung
Sicherung von Daten
frei programmierbar
Datenübertragung mit Zeitstempel
Update von Variablen über Internet