Die cosys9 Gerätefamilie eignet sich überall dort, wo verschiedene Aufgaben ineinander greifen. cosys9 übernimmt Steuerungsaufgaben genauso mit Bravour wie die Aufgaben eines HMI-Webservers, eines Kommunikations-Gateways und eines Datensammlers. Und das auch noch gleichzeitig in einem Gerät. Egal, ob als Stand-Alone-Gerät oder Echtzeit-Erweiterung für einen Windows-PC, cosys9 stellt sich der Aufgabe.
Basierend auf ARM Prozessortechnologie und dem Betriebssystem Windows CE ist die Verbindung von Steuerung und PC-Welt einfach. Die Nutzung von .NET Programmierung ermöglicht die Erstellung webbasierter Anwendungen. Die großzügige Speicherausstattung unterstützt die Datensammlung und Datenverarbeitung für die Anbindung an BDE, MES und ERP-Systeme.
SPS-Beschreibung
Modulare Ausbaumöglichkeit (max. E/A)
1024
Hutschienenmontage
horizontal, vertikal
Programmspeicher-Typ
Flash
Speicher-Kapazität
256 MB
Datenspeicher für Bit/Wort-Merker
speicherabhängig
Max. Programmlänge
speicherabhängig
Zykluszeit (1000 Bit-Anweisungen)
< 1 µs
Zykluszeit (1000 Wortanweisungen)
< 1 µs
Betriebstemperaturbereich von
5
Betriebstemperaturbereich bis
55
Einsatzschwerpunkte
Anlagenbau, Fertigungsautomatisierung, Maschinenbau, Mess-, Steuer- u. Regeltechnik
Ein- / Ausgabe
Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
0
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
0
Ausgangsspannung in VDC
24 V DC
Schaltgeräte: Relais / Transistor / Triac
Transistor
Galvanische Trennung der Ausgänge
Kurzschlussfeste Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
0
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
0
Auflösung Eingänge in Bit
0
Verarbeitung
Steuerungsbefehlsvorrat
IEC61131-3
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Flankenerkennung, Zeit, Datenkonvertierung, trigonom. Funktionen, math. Funktionen
Merker : speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
Merkerbereich frei konfigurierbar
Ergänzende Bemerkung zur Zähler-Anzahl (SW)
nur begrenzt durch Datenspeicher
Zusatzmodule
PID-Regelung
P-,PI-,PD-,PID-Regler
Anzahl Regelkreise
speicherabhängig
Programmiersprachen nach IEC 61131-3
Spracherweiterungen, Hochsprachen bzw. andere Sprachen
CFC (Continus Function Chart), andere Hochsprachen (C, C++)
Betriebssystem der Programmierumgebung (Programmierplattform)
Windows XP, Vista, Win7
Art der Dokumentation der erstellten Steuerungs-Programme
Querverweisliste, Ausdruck
Testmöglichkeiten
Diagnosefunktionen
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Programmfehler-Meldung
Checksumme, Laufzeit, Logbuch, Error Flag
Kommunikation
Schnittstellen: Ethernet
1
Schnittstellen: weitere
1x USB 2.0, 1x USB Device, 1x µSD