Gelenküberwachung

Drehmomentsensoren basieren auf einer integrierten MEMS (Micro Electro Mechanical Systems)-Kraftmessdose, die das Drehmoment in ein digitales Ausgangssignal umwandelt. mehr...
Einweglichtschranken
di-soric Einweglichtschranken wurden für unterschiedlichste Einsatzbedingungen entwickelt. Funktionale Highlights und ein stabiles und kompaktes Gehäuse zeichnen diese Lichtschranken aus.
Selbst Applikationen in widrigen Umgebungsbedingungen und im Außenbereich können dank der hohen Schutzarten bis IP 69K sicher gelöst werden. Der Sender und der Empfänger befinden sich in zwei getrennten Gehäusen. Das vom Sender kommende Sendelicht wird auf den Empfänger abgestrahlt. Bei Unterbrechung des Sendelichts erfolgt eine Änderung des Ausgangszustands am Empfänger.
di-soric Laser-Einweglichtschranken werden bei Automantisierungsaufgaben eingesetzt, in denen kleinste Objekte sicher, schnell und zuverlässig erfasst werden müssen.
Durch den Einsatz von kollimiertem Laser-Rotlicht wird eine gleichbleibend hohe Genauigkeit des Schaltpunktes über die komplette Strecke zwischen Sender und Empfänger erreicht.
- Verschiedenste Bauformen
- Große Reichweite
- Hohe Auflösung
- Rotlicht, Infrarotlicht oder Rotlicht-Laser getaktet
- Empfindlichkeitseinstellung über:
Potentiometer, Teach-In oder Fernteach
- Funktionsreserve/ Verschmutzungsanzeige
- Kollimierter Laserstrahl
- Kleiner Laserpunkt und kleiner Reflektor
- Hohe Schutzart
- Robuste Gehäuse
spstiger GmbH
IdentPro GmbH
AMC Analytik & Messtechnik GmbH
KEB Automation KG
Opto GmbH
Hongkong VICO Technology Limited
Hiwin GmbH
Wöhner GmbH & Co. KG