Die Software X-GO für Windows ermöglicht die Steuerung von EtherCAT, ProfiNET oder SERCOS III Geräten mit einem standard PC, ohne zusätzliche Controller-Hardware - dabei werden mehr als 70 standard Ethernet Adapter unterstützt. Die Software X-GO ermöglicht die Steuerung von Feldbus-Geräten mit einer eigenen SPS-Sprache unter Echtzeit und bietet zusätzliche Diagnose-Dienste. Der Anwender kann sich dabei auf die logische Verarbeitung der Nutzdaten konzentrieren, ohne sich um protokollspezifische Details kümmern zu müssen. Hierbei stehen ihm verschiedene Kommandos für Timer, Zähler, bedingte Sprünge, Auswertung von Konstanten und Stationswerten zur Verfügung. Zudem wird mit einem SCRIPT-Checker die Eingabe auf logische Fehler überprüft. X-GO ermöglicht die komplette Verwaltung aller Feldbus-Stationen. Der Stationsmonitor zeigt die aktuellen Eingangs- und Ausgangszustände in Echtzeit. Eine graphische Anzeige bildet den zeitlichen Verlauf von Variablen ab. Für die weitere Verarbeitung der Nutzdaten steht eine separate Programmierschnittstelle zur Verfügung. X-GO ist sowohl für IO-Geräte als auch für DRIVE-Controller einsetzbar und eignet sich daher insbesondere für Diagnoseaufgaben und Kleinsteuerungen.
Produktbeschreibung
Produktname
X-GO Logic Control
Einsatzschwerpunkte
Fertigungsautomatisierung, Steuer- u. Regeltechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik
Rechner-Plattform für die Soft-SPS
Software im Bundle mit Hardware (z.B. PC) erhältlich
über OEM-Partner
Einsatzfähig ab Prozessor
i486
Entwicklungs- und Laufzeitumgebung auf einem System
Entwicklungs- und Laufzeitumgebung trennbar
Betriebssysteme für Entwicklungsversion
Windows 32- und 64-Bit (XP, Vista, 7 ,8, 10)
Betriebssysteme für Laufzeitversion
Windows 32- und 64-Bit (XP, Vista, 7 ,8, 10)
Spezielle Basis-Software für Soft-SPS
eigenes Echtzeit-Multitasking-System
Entwicklungsumgebung
Online-Programmänderungen im Laufzeitsystem
Online-Parametrierung im Laufzeitsystem
Programmiersprachen nach IEC 61131-3
Andere Hochsprachen
Logic Flex Script
Debuggerausstattung
Logic Flex Debug
Simulationswerkzeuge integriert
Laufzeitumgebung
Mechanismen für Echtzeitfähigkeit (Zykluszeit<15ms)
Zyklusteit < 50 usec
Minimale Reaktionszeit auf spezielle Ereignisse (µsec)
250 µs
Minimale Zykluszeit (µsec)
250 µs
Skalierbare Reaktionszeiten
Skalierbare Abarbeitungszeiten
Steuerungsprogramm wird compiliert
Steuerungsprogramm wird interpretiert
Abarbeitung des Steuerungsprogramms erfolgt zyklisch
Datenaustausch mit verteilten Soft-SPS-Systemen möglich
Erweiterbare Laufzeitfunktionen über Standardschnittstellen
C-Bibliothek
Prozessankopplung: Feldbus-Ankopplungen
Unterstützte Industrial Ethernet Kommunikationsprotokolle
EtherCAT, ProfiNET, Sercos III, Ethernet/IP
Andere Feldbusse
EtherCAT, ProfiNET, Ethernet/IP, Sercos III
Besonderheiten bei Feldbussankopplungen
EtherCAT, ProfiNET, Ethernet/IP, Sercos III
Vorhandene Software-Schnittstellen
C-Bibliothek
Zusatzmodule
Integrierte Visualisierungsbausteine
Sicherheitsregelungen und Besonderheiten