Sie kennen das Problem: Der Schlüssel ist mehrfach vorhanden, das Passwort kennt jeder, die Parameter der Anlage werden ständig verstellt und keiner wars!? Mit dem intelligenten Schlüssel stellen Sie sicher....
Wer Ihre Anlage bedient! Was wurde geändert! Wann fand es statt!
KeyPilot verhindert zuverlässig unerlaubte Parameteränderungen an Maschinen und Anlagen
KeyPilot unterstützt die QS-konforme Dokumentation (z. B. bei der Umsetzung von FDA-Richtlinien)
KeyPilot ermöglicht die personenbezogene Vergabe von Berechtigungen
KeyPilot unterstützt die personen- und zeitbezogene Aufzeichnung von Veränderungen
KeyPilot unterstützt die lückenlose Rückverfolgbarkeit
KeyPilot ist einfach in neue und bestehende Anlagen zu integrieren
KeyPilot-Standalone lässt sich ohne übergeordnetes Rechnersystem einsetzen
KeyPilot für vernetzte Systeme ermöglicht eine zentrale und flexible Berechtigungsvergabe und die Aufzeichnung der Veränderungen im übergeordneten Rechnersystem
Produktbeschreibung
Geräteart
berührendes IDS
Einsatzschwerpunkt
allg. Automationstechnik; Sicherheitsanwendungen (Zutrittskontrolle), Industrielle Fertigung, Lager und Logistik, allg. Automationstechnik, Montagelinien z.B. Verpackungsmaschinen, Abfüllung, Lackierereien, Einsatz in Fahrzeugen und mobilen Geräten möglich
Sicherheitsanwendungen (Zutrittskontrolle)
Identifizierungaufgabe
Identifikation von Gegenständen
Identifikation von Personen / Tieren
Produkteigenschaften kennzeichnen
andere Identifizierungaufgaben
Authentifizierung; Authentifizierung, Zeiterfassung für Personal, Zugangseinschränkungen
Bauausführung des Schreib-/Lesegerätes
Schreib-/Lesegerät mit integriertem Display und Bedienfeld
Maximaler Leseabstand zum passiven Transponder
0mm
Maximaler Schreibabstand zum passiven Transponder
0mm
Maximaler Leseabstand zum aktiven Transponder
0mm
Maximaler Schreibabstand zum aktiven Transponder
0mm
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67
Besondere Funktionen
USB-Schnittstelle, interne Datenbank, Kryptologie
Schnittstellen und Kommunikation
Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen
Andere Feldbusse
USB, Schaltkontakt (Pegel, Relais)
Funkanbindung zum Hostsystem
Bauausführung für Beispiel-Transponder
Spezielle Gehäuseform (für Beispiel-Transponder)
Schlüsselanhänger
Gehäusematerial (für Beispiel-Transponder)
Kunststoff:
Kundenspezifische Bauausführung möglich
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67
Verwendungshäufigkeit
mehrmals
Betriebstemperatur von
-25
Betriebstemperatur bis
65
Datenspeicher für Beispiel-Transponder
Speicherkapazität (für Beispiel-Transponder)
32kb
Weitere verfügbare Speicherkapazitätsvarianten
4kb, 0kb
Speicher nur Auslesen (Festcode)
Speicher Auslesen und Wiederbeschreiben
Max. Anzahl der Wiederbeschreibungszyklen
unendlich
Geschützter Speicherbereich vorhanden
Maximale Dauer der Datenhaltung
10