Magic C-Q4
ipc-core GmbH & Co. KG
Farbsensor FS 50 M 60 G3-B8 – Festoptik
di-soric Farbsensoren eignen sich hervorragend für die industrielle Farbmessung und Farberkennung in nahezu allen Produktionsbereichen. Durch die perzeptive Arbeitsweise, die der Präzision des menschlichen Auges gleicht, wird auch der Einsatz im Bereich der Qualitätsprüfung ermöglicht. Neben Farbveränderungen können auch unterschiedliche Oberflächenstrukturen erkannt und ausgewertet werden.
Die integrierte Langzeitstabilisierung gewährleistet einen prozesssicheren Betrieb auch über einen langen Einsatzzeitraum und ohne manuelle Nachjustierungen. Auch der Einsatz bei wechselnden Helligkeitsbedingungen ist dank der internen Fremdlichtkompensation möglich.
Die Farbsensoren der Serie FS(12-)50 besitzen bereits die neue, automatisierte Einstellung des Stabilisierungskanals. Es stehen vier Gegentaktausgänge, ein Triggereingang und ein Teacheingang zur Verfügung. Das Einlernen der Farben und weiterer Parameter erfolgt über die integrierten Tasten oder über die mitgelieferte Software.
Highlights:
- 350 Farben intern speicherbar
- 4 Gegentakt-Schaltausgänge
- 15 Ausgangskombinationen (binär codiert)
- Integrierte Langzeitstabilisierung
- Unterscheidung kleinster Farbnuancen (Delta E<1)
- Kontrolle von Oberflächenstrukturen
- Sehr kurze Ansprechzeiten
- Einstellbare Farbtoleranz
- Festoptik mit hoher Reichweite
- Statusanzeige über LEDs
- Externer Triggereingang
- Externer Teacheingang
- Tastensperrfunktion
- Hohe Fremdlichtkompensation
- Sender abschaltbar für Selbstleuchtern
- Messwerte (.csv) exportierbar
- Visualisierung der Farbwerte mit PC-Software
- Parametrier-Software FS-Tool und FS Easy Teach im Lieferumfang enthalten
- verschiedene Erkennungsmodis auswählbar
- Farbgruppenbildung möglich
ipc-core GmbH & Co. KG
Omron Electronics GmbH
Fabmatics GmbH
HEISAB GmbH
Yaskawa Europe GmbH
RIB Cosinus GmbH
compmall GmbH
th data GmbH