Kundenspezifische Potentiometer

Megatron wirbt damit, seine Präzisionspotentiometer exakt an die Bedürfnisse der Applikation anzupassen. mehr...
Linienlaser-Gabellichtschranke LLGT081M25...
di-soric erweitert das umfangreiche Programm der Gabellichtschranken durch messende, hochauflösende Linienlaser-Gabellichtschranken, mit denen auch kleinste Maßunterschiede sicher erfasst und ausgewertet werden können.
Mittels einer speziellen Optik wird ein feines, parallel verlaufendes Laserlichtband auf eine hochauflösende CMOS-Zeile projiziert. Durch die Gabelbauform kann auf eine aufwändige Justierung von Sender zu Empfänger verzichtet werden. Das beschleunigt die Umsetzung und Lösung einer Messaufgabe enorm.
Der große Messbereich kann bei Bedarf auf bis zu 20 % verkleinert werden, wodurch sich der Signalhub des Analogausganges bei gleicher Maßänderung des Prüfobjekts deutlich erhöht. Sowohl 4 … 20 mA als auch 0 … 10 V stehen per Umschaltung zur Verfügung. Durch eine umgekehrte Teach-Reihenfolge im Einrichtprozess können die Analogsignale auch invertiert herausgegeben werden.
Das Analogsignal kann mittels externen Trigger-Signals auch eingefroren werden. Zusätzlich zum analogen Messbereich stehen noch zwei Schaltausgänge mit Fensterprogrammierung zur Verfügung. Diese Schaltausgänge arbeiten unabhängig vom vorher ausgewählten Messbereich. So kann die Unter- oder Überschreitung des vorher definierten Analogbereiches mittels zweier Gegentakt-Schaltausgänge zusätzlich ausgegeben werden. Auch diese Schaltausgänge lassen sich per Tastendruck invertieren.
Alle Teach-Vorgänge für die Bereichsfestlegung von Analog- und Schaltausgängen können sowohl mit den integrierten Teach-Tasten, als auch über zwei externe Teach-Leitungen und High/Low-Signalen umgesetzt werden. Über diese Leitungen können die Teach-Knöpfe am Gerät gesperrt werden und gegen unbeabsichtigte Verstellung abgesichert werden
Das Metallgehäuse bietet mehrere Befestigungsmöglichkeiten, die teilweise mit denen einer schaltenden Gabel-Lichtschranke gleicher Gabelweite übereinstimmen. So wird ein Wechsel von „schaltend“ auf „messend“ erleichtert.
Helle Ausgangs- und Betriebsspannungs-LED´s signalisieren deutlich die Ausgangszustände und helfen bei der einfachen Inbetriebnahme der Geräte mittels Teach-Tasten.
Typische Applikation sind hochgenaue Bahnkantensteuerungen, die Kontrolle, Sortierung und Vereinzelung von Kleinteilen bis hin zur Vermessung von Kleinstteile, die nicht gut positioniert oder geführt werden können. Diese Anwendungen sind in vielen Branchen und Industriebereichen zu finden.
Highlights:
- Auflösung 20 µm
- Strom- / Spannungsausgang umschaltbar
- Teach-In für Messbereich und Schaltausgänge
- Fernteachmöglichkeit mit Tastensperrfunktion
- Schaltausgänge mit Fenstermodus
- Großer Messbereich
- Robustes Metallgehäuse
UBF EDV Handel u. Beratung J. Fischer GmbH
ipc-core GmbH & Co. KG
Omron Electronics GmbH
Fabmatics GmbH
HEISAB GmbH
Yaskawa Europe GmbH
RIB Cosinus GmbH
compmall GmbH