ProfiSignal Klicks ist ein Entwicklungssystem zur Erstellung von Anwendungen, das konfiguriert statt
programmiert wird. Es enthält fertige Funktionsblöcke für die Parameter-/Rezeptureingabe, das Bedienen/Beobachten, Messdatenanalyse und Reports. Ein neuartiges Strukturschaubild ermöglicht die graphische Strukturierung der Prozessabläufe. Es beinhaltet eine Programmiersprache die nicht erlernt werden muss und keine Informationskenntnisse erfordert. Unterstützt Multi-Anwendungen beispielsweise alle Prüfstände, alle Reaktoren, alle Versuchsstände. Auch große Zeitbereiche historischer Daten können sehr schnell und lückenlos dargestellt und ausgewertet werden.
Produktbeschreibung
Produktname
ProfiSignal Klicks
Vertrieb
Delphin Technology AG
Produktkategorie
Leit-System (SCADA), Visualisierungs-System
Branchenschwerpunkte
alle Branchen
Hardware- / Betriebssystem (Mindestanforderungen/Empfohlen)
Client/Server-Architektur
Besonderheiten bei der Architektur (z.B. Skalierbarkeit)
Skalierbar, Modular
Empfohlene CPU für Entwicklerversion
Pentium
Min. Hauptspeichergröße für die Entwicklerversion in MB
1024
Empfohlene Hauptspeichergröße für die Entwicklerversion in MB
4096
Minimaler freier Festplattenspeicher für die Entwicklerversion in MB
200
Empfohlene Festplattengröße für die Entwicklerversion in MB
50
Betriebssysteme für die Entwicklerversion
Windows XP, WinXP, Win7
Betriebssysteme für die Runtimeversion
Windows XP, Windows 2000
Allgemeine Systemmerkmale
Redundante Systemauslegung möglich
Internet-Entwicklungsumgebung
Gemischter Einsatz unter verschiedenen Betriebssystemen
Regelung des Benutzerzugangs
feste Stufen
Steuerungs-Simulation verfügbar
Programmier-Schnittstelle
C++, DLL
Ohne Programmierung erstellbar: Bedienoberfläche
Ohne Programmierung erstellbar: Bedienführung
Ohne Programmierung erstellbar: Prozessanbindung
Unterstützung einer verteilten Entwicklungsumgebung
Automatische Updateverteilung an eingebundene Stationen
Online-Konfigurierung bzw. Parametrierung
Fernwartung, Fernwirken
Umkonfigurieren, Alarmieren, Regeln, Steuern
Dokumentation Online verfügbar
Dokumentation gedruckt verfügbar
Objektorientierung
Aufbau hierarchischer Datenpunktstrukturen
Erstellung technologischer Objekte
Referenz, Vererbung, Überparametrierung möglich
Visualisierung
Anzahl und wichtigste importierbare Grafikformate
BMP, JPG
Videobildeinblendung (Kamerabild)
Max. Anzahl Prozessbilder
frei
Max. Anzahl Variablen pro Prozessbild
frei
Max. Anzahl Variablen insgesamt
frei
Ereignisgesteuerte Prozess-Bildauswahl
Grafikelemente
Mitgelieferte Bibliotheken für dynamische Grafikobjekte
verfügbar
Position, Größe, Rotation der Symbole bei Entwurf änderbar
Position, Größe, Rotation der Symbole bei Animation änderbar
Historische- u. Online-Daten im selben Trend
Benutzer-Kommunikation
Benutzung ohne Maus möglich
Inter-/Intranetunterstützung für die Applikation
Inter-/Intranetunterstützung für Benutzerhilfen
Inter-/Intranetunterstützung für Dokumentation
Inter-/Intranetunterstützung für Fernwartung
Umschalten in welche Sprachen
Englisch
Sprachumschaltung mit Einheitenumrechnung
Hilfetexte für Projekt erstellbar
Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen
Sonstige Kommunikation
SMS, E-Mail
Datenabfrage durch Polling
Datenabfrage eventgesteuert
Datenmanagement
Datentypen frei definierbar
Zentrale Datenhaltung für Visualisierung u. Steuerung
Datenbankzugriff (ODBC, SQL, DDE, Access)
SQL
Statistische Prozesskontrolle (SPC)
Störungs- / Meldungsverarbeitung
Einzel- / Gesamtquittierung der Meldungen im Bild
Rezepturverarbeitung im Programm enthalten
Chargen-/Losgrößenverfolgung
Protokollierung/Archivierung
Protokollierung auf Monitor
Protokollierung auf Drucker
Protokollierung in Dateien
Protokollierung in Datenbank
Verwaltung von System- u. Peripheriezeit möglich
Logbuch: Protokollierung der Eingaben
Langzeitanalyse integriert
Funktionen für Datenverdichtung