Flexibel erweiterbare Hutschienen-PCs

Die Embedded-PCs der Serie CX5600 sind mit AMD-Ryzen-Prozessoren ausgestattet und ergänzen die CX51xx- und CX52xx-Geräte bei identischen Gehäuseabmessungen. mehr...
CP22xx | Panel-PC mit Intel®-Core™-i-Prozessor
Der leistungsstarke Multitouch-Einbau-Panel-PC
Die Einbau-Panel-PCs der Serie CP22xx zeichnen sich durch ein modernes Bedienkonzept mit Multitouch-Display sowie zeitgemäßes, elegantes Gerätedesign aus. Sie sind konzipiert für den Einbau in die Front eines Schaltschranks. Die CP22xx verbinden das Beckhoff Control-Panel-Design mit modernster Industrie-PC-Technik. Für jede Anwendung steht die passende Displaygröße zur Verfügung – im Landscape- oder Portraitformat (horizontal/vertikal). Die Einbau-Industrie-PCs CP22xx stellen mit ihrem hochintegrierten 3½-Zoll-Motherboard eine leistungsstarke Plattform für den Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau dar, zum Beispiel mit der Automatisierungssoftware TwinCAT unter Windows 10 IoT Enterprise.
Die CP22xx-Panel-PCs sind mit Intel®-Celeron®- oder Intel®-Core™-i3-, -i5- und -i7-Prozessoren erhältlich und verfügen dabei über ein oder zwei Festplatten, SSDs oder CFast-Karten oder Kombinationen daraus. Der auf dem Board integrierte RAID-Controller erlaubt die Spiegelung von zwei gleichen Festplatten, SSDs oder CFast-Karten.
Die CP22xx werden mit einem 24-V-Netzteil geliefert, optional auch mit integrierter unterbrechungsfreier Stromversorgung (USV). Ein Akkupack kann extern angeschlossen und auf einer Hutschiene in der Nähe des PCs installiert werden.
Die Datenträger, Lüfter und die Lithiumbatterie der Systemuhr sind von der Rückseite unter der Lüfterblende zugänglich.
Durch die beiden unabhängigen Ethernet-Schnittstellen sind die CP22xx ideal als kompakte Zentraleinheit einer EtherCAT-Steuerung geeignet. Zwei freie Slots für PCIe-Module lassen sich optional in das PC-Gehäuse integrieren und bieten so die Möglichkeit zur Erweiterung des PCs, z. B. mit weiteren Ethernet-Schnittstellen, USB-Ports oder PROFIBUS. Auch NOVRAM zur ausfallsicheren Datenspeicherung kann als PCIe-Modul eingesteckt werden.
Beckhoff Automation hat auf der SPS IPC Drives 2013 die IPC-Reihe CP32XX vorgestellt. mehr...
Bedienpanels müssen hinsichtlich Funktionalität und Ergonomie den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. mehr...
In der Nachbarschaft von Intel, Apple und Google eröffnete Beckhoff im April ein neues Technologie- und Besucherzentrum im Silicon Valley in San José. mehr...
Viele Branchen und Anwendungsbereiche stellen aufgrund schwieriger Umgebungsbedingungen erhöhte Anforderungen an die Belastbarkeit von Komponenten der Automatisierungstechnik. mehr...
Beckhofff bietet für seine CP2xxx und CP3xxx-Baureihen kundenspezifische Ausführungen. mehr...
Dr. Karl Weber, Experte für die industrielle Kommunikation bei Beckhoff Automation, ist in das IEEE SA Standards Board (SASB) berufen worden. mehr...
Danfoss und Beckhoff Automation informieren im Februar 2020 auf einer gemeinsamen Roadshow über Wege zur Integration von Heizung, Lüftung und Klimatechnik in Gebäudeautomationssysteme. mehr...
Twincat Vision wurde zur SPS IPC Drives 2017 vorgestellt. Damit zeigt Beckhoff wie Steuerungstechnik und Bildverarbeitung in einem Engineering Tool und einer Runtime vereint werden können. mehr...
Das lineare Transportsystem XTS von Beckhoff ermöglicht als Edelstahl-Ausführung XTS Hygienic neue Anwendungen z.B. in der Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. mehr...
Beckhoff hat seinen modularen Industrieroboter-Baukasten Atro um weitere Linkmodule ergänzt, mit denen die Flexibilität des Systems erhöht wird - bis hin zum Multiarmroboter. mehr...