Die Goldeye Kamera ist eine kompakte SWIR (Short-Wave Infrared) Kamera für den kurzwelligen Infrarotbereich bis 1700nm. Sie bietet ein umfangreiches Feature Set (GenICam compliant) und eine einfache Integration in eine Vielzahl von Anwendungen. Somit ist sie die ideale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen in der Infrarot-Bildverarbeitung.
Produktbeschreibung
Branchenschwerpunkte
Bau; Biotechnologie; Chemie; Elektronik; Medizintechnik; Pharmaindustrie; Glasverarbeitung; Kraftwerke; Metallverarbeitung; Mikroelektronik; Nahrungsmittelindustrie; Stahlindustrie; Transportwesen; Umwelt; Verkehr; Zementindustrie; Mikroelektronik, Photovoltaik, Glasverarbeitung, Biotechnologie
Einsatzgebiete und Anwendungen
Fertigungsprozessüberwachung
Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung
Vorbeugende Instandhaltung elektrischer Einrichtungen (Elektrothermografie)
Vorbeugende Instandhaltung mechanischer Einrichtungen
Weitere Anwendungen
Hyperspektrale Bildgebung
Aufgabenstellung
Unsichtbare Materialdefekte lokalisieren
Detektion von Fremdkörpern in Lebensmitteln
Bestimmung von Schichtdicken in Verbundmaterialien
Thermischen Spannungsanalyse
Widerstands-Schweißpunktkontrolle
Thermische Hochgeschwindigkeits-Vorgänge aufzeichnen
Lokale Überhitzung von elektrischen Leitungen bzw. Komponenten
Ofenmanteltemperatur überwachen
Brandfrüherkennung in Lagern oder Bunkern
Kameramerkmale
Thermokameratyp
stationäre Thermokamera
Mischbildfunktion von Infrarotbild und Tageslichtfotografie
Flächenkamera-Auflösung
0,08 - 0,32 Megapixel
Multifokus zur Verbesserung der Tiefenschärfe
Einsatz als Standalone-Überwachungssystem
Für Dauereinsatz geeignet (24 Stunden)
Messbereich
Erfasste Wellenlänge (Spektralbereich) von
900 nm
Erfasste Wellenlänge (Spektralbereich) bis
1700 nm
Bildaufnahme
Vollbilder pro Sekunde
bis zu 344 fps
Datenanzeige
Integrierter Laserpointer
Schnittstellen
Kamera-Schnittstellen
Camera-Link; GigE Vision; GenICam;
Videoausgang (analog/digital)
Digital
Trigger-Eingänge
1 opto-isolated, 1 non-isolated