ELB

SCHUNK GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik

Details

Kurzhubachse mit Lineardirektantrieb und Kreuzrollenführungen.
Der elektrische Antrieb besteht aus einem Primärteil (Motorwicklungen) und einem Sekundärteil (Permanentmagnete). Im Regler werden die Phase und Amplitude des angelegten elektrischen Stroms geregelt. Dadurch wird das mit Magneten besetzte Profil in Bewegung gesetzt.

Produktbeschreibung

Produktname
ELB
Baureihenbezeichnung
Kompakt-Linearmodul ELB

Eingesetzter Motortyp bei linearem Direktantrieb

Linearmotor mit eisenlosem Primärteil
Linearmotor mit geblechtem Primärteil
Linearmotor mit geblechtem Primärteil + Flüssigkeitskühlung
Linearschrittmotor
Piezolinearmotor
Besonderheiten im Aufbau der Linearmotor-Achsen
Vertikale Massenkompensation
Einsatzschwerpunkt
Handhabungstechnik; Montage

Lineareinheit für umgesetzte rotierende Bewegung

Spindel-/Gewindetriebe-Lineareinheit
Zahnriemen-Lineareinheit
Zahnstangen-Lineareinheit
Schwerlast-Lineareinheit
Besonderheiten im Aufbau der Linearführungen
Kreuzrollenführung;

Verwendete Rotations-Motoren im Antrieb für eine Lineareinheit

Drehstrommotoren
Schrittmotoren
Servomotoren

Spezielle Lineareinheiten

Pneumatischer Linearantrieb
Elektro-hydraulischer Linearantrieb
Linearaktuatoren
Hubsäule

Technische Merkmale des Linearsystems (Einzelsystem)

Gehäuse- bzw. Führungsmaterial
Aluminium und Kreuzrollenführung
Betriebsspannung AC [V]
560
Betriebstemperatur von [°C]
5
Betriebstemperatur bis [°C]
55
Verstellkraft [N]
40
Haltekraft [N]
40
Maximale Traglast des Schlittens [kg]
3
Achsen- bzw. Verstellänge von [mm]
225
Achsen- bzw. Verstellänge bis [mm]
350
Hublänge von [mm]
50
Hublänge bis [mm]
125
Positioniergenauigkeit
0,01
Max. Geschwindigkeit [m/s]
4
Max. Beschleunigung [m/s²]
100
Wegmesssystem
Absolut

Besonderheiten beim Betrieb des Linearsystems

Selbsthemmung
Elektronische Endabschaltung mit Rückmeldung
Elektronisch programmierbare Endabschaltung mit Rückmeldung
Mechanischer Endschalter
Integrierte Überlastsicherung

Steuerungen und Leistungseinheit

Industrial Ethernet bzw. Feldbusschnittstellen
Sercos III, Multi-Ethernet (Sercos III, Profinet IO, EtherNet/IP, EtherCat), Profibus

Firma

SCHUNK GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik