Details

Zu diesem Produkt ist leider noch keine Beschreibung vorhanden.

Produktbeschreibung

Produktname
DynX
Baureihenbezeichnung
DXL-LM und DXL-BS

Eingesetzter Motortyp bei linearem Direktantrieb

Linearmotor mit eisenlosem Primärteil
Linearmotor mit geblechtem Primärteil
Linearmotor mit geblechtem Primärteil + Flüssigkeitskühlung
Linearschrittmotor
Piezolinearmotor
Einsatzschwerpunkt
Performance und High Performance Positionierungsaufgaben

Lineareinheit für umgesetzte rotierende Bewegung

Spindel-/Gewindetriebe-Lineareinheit
Zahnriemen-Lineareinheit
Zahnstangen-Lineareinheit
Schwerlast-Lineareinheit
Weitere Lineareinheiten
kurzhubige Z-Achsen, Z-phi Achsen
Besonderheiten im Aufbau der Linearführungen
clean room class 10000

Verwendete Rotations-Motoren im Antrieb für eine Lineareinheit

Drehstrommotoren
Schrittmotoren
Servomotoren

Spezielle Lineareinheiten

Pneumatischer Linearantrieb
Elektro-hydraulischer Linearantrieb
Linearaktuatoren
Hubsäule
Weitere spezielle Lineareinheiten
XY-Kreuztisch, KYphi-Kreuz-/Drehtisch, Z-Achsenaktuatoren

Technische Merkmale des Linearsystems (Einzelsystem)

Gehäuse- bzw. Führungsmaterial
Aluminium
Betriebsspannung DC [V]
48 bis 600 VDC
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP10
Verstellkraft [N]
bis 2530 N
Haltekraft [N]
bis 950 N
Maximale Traglast des Schlittens [kg]
bis 70 kg
Achsen- bzw. Verstellänge von [mm]
unterschiedlich
Achsen- bzw. Verstellänge bis [mm]
bis 2000 mm
Hublänge von [mm]
unterschiedlich
Hublänge bis [mm]
bis 1400 mm
Positioniergenauigkeit
bis +/- 0,3 µm
Max. Geschwindigkeit [m/s]
bis 4 m/s
Max. Beschleunigung [m/s²]
bis 50 m/s²
Wegmesssystem
Glasmassstab integriert

Besonderheiten beim Betrieb des Linearsystems

Selbsthemmung
Elektronische Endabschaltung mit Rückmeldung
Elektronisch programmierbare Endabschaltung mit Rückmeldung
Mechanischer Endschalter
Integrierte Überlastsicherung

Steuerungen und Leistungseinheit

Positioniersteuerung
AccurET + Ultimet
Industrial Ethernet bzw. Feldbusschnittstellen
Industrial Ethernet ETEL-Transnet

Firma

ETEL GmbH