Roboterlösungen für die Elektronikfertigung
Mit den Robotern der Melfa CR-Serie stellt Mitsubishi ein breites Angebot für unterschiedliche Anforderungen in der Elektronikproduktion zur Verfügung. mehr...
Der Hersteller hat noch keine Zusatzinformationen bereitgestellt.
Ist das Ihr Produkt?
Jetzt Datenblatt hinzufügen.
Mit der Baureihe PSU stehen Stromversorgungen zur Verfügung, die Basisfunktionalitäten mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit vereinen. Die Produktfamilie umfasst Netzeile für die Hutschiene mit ein- und dreiphasigen Varianten bis 1 kW.
Die Ausgangsspannung von 24 V DC und die Ausgangsströme der vier einphasigen Stromversorgungen 2.5, 5, 10 und 20A bzw. der zwei dreiphasigen Varianten 20 und 40A stehen bei Umgebungstemperaturen bis 55°C ohne Einschränkung bereit. Selbst im Temperaturbereich von 55 bis 70°C arbeitet die PSU-Serie mit einem Derating von 2,5 %/K zuverlässig weiter. Aufgrund des Weitbereichseingangs von 85 bis 264 V AC einphasig bzw. 3x 320 bis 575 VAC dreiphasig sowie der UL/cUL-Zulassungen sind die Geräte weltweit einsetzbar. Platzsparend sind die Baubreiten von 32, 40, 60, 115 und 139 mm.
Für hohe Zuverlässigkeit steht die Mean Time Between Failure (MTBF) von 500.000 h, die eine hohe Qualität der Bauteile garantiert. Zusätzliche Betriebssicherheit bietet die hohe Eingangs-Spannungsfestigkeit bis 300 V AC. Derart hohe Spannungsspitzen sind in unsymmetrischen, weichen Netzen durchaus üblich. Sollte es zum Ausfall einer Phase des dreiphasigen Versorgungssystems kommen, stellen die dreiphasigen PSU-Varianten dauerhaft die volle Ausgangsleistung zur Verfügung.
Mit einer dritten Minusklemme als Erdungsklemme wird sekundärseitiges Erden der leerlauf- und kurzschlussfesten Module besonders komfortabel. Denn ein zusätzlicher Potentialverteiler oder die Doppelbelegung einer Klemme sind nicht mehr nötig. Die geregelte und einstellbare Ausgangsspannung von 22,5 bis 29,5 V DC dient dem Ausgleich von Spannungsfällen und ermöglicht das Laden von Akkus. Zur Leistungserhöhung und Redundanz lassen sich die Geräte parallel betreiben.
Endian SRL
Jäger-Engineering GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Panasonic Connect Europe GmbH
AMKmotion GmbH + Co KG
Merkes GmbH
K.Hartwall GmbH
Opto GmbH