Details

KeDrive D3 ist ein kompaktes Antriebs- und Steuerungssystem bestehend aus Steuerung, Sicherheitssteuerung und Mehrachsantrieben. Diese hochflexible, perfekt abgestimmte Kombination ermöglicht das optimierte Lösen vielfältigster Steuerungs- und Antriebsaufgaben - von einfachen SPS-Anwendungen bis hin zu hochkomplexen Multi-Roboteranwendungen. Selbst umfangreiche Anlagen lassen sich damit einfach, sicher und effizient automatisieren.

Das modulare All-in-One System ist nur halb so groß wie vergleichbare Systeme. Die hochdynamischen 1-, 2- und 3-Achs-Antriebsmodule sind zu 300% überlastfähig und können auch abgesetzt von der Steuerung genutzt werden. Die optional integrierte, achsübergreifende Sicherheitssteuerung bietet Sicherheitsfunktionen für Logik, Einzelachsen und Robotik.

Allgemeine Produkteigenschaften

Produktname
KeDrive D3 Steuerung
Kompakte Antriebseinheit
Modulare Antriebseinheit
Motorintegrierte Antriebseinheit
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Anwendungsschwerpunkt
Handling- und Montagesysteme; Robotik; Verpackungsmaschinen;

Elektrische Kenngrößen

Leistungsbereich regelbarer Servomotoren von [kW]
0,05 kW
Leistungsbereich regelbarer Servomotoren bis [kW]
15
Anschlussspannung AC von [Phasen; Spannung; Frequenz]
3; 200; 50 V
Anschlussspannung AC bis [Phasen; Spannung; Frequenz]
3; 480; 50 V
Abgabestrom von [A]
1,5
Abgabestrom bis [A]
32
Abgabespitzenstrom von [A]
4,5
Abgabespitzenstrom bis [A]
100 A
Dauerbremsleistung (Bremswiderstand)
10kW

Unterstützte Motortypen

Synchron Servomotoren
Asynchron Servomotoren
DC-Motoren
EC-Motor
Linearmotoren
Torquemotoren
Schrittmotor

Rückführsysteme

Inkrementalgeber
Singleturn-Drehgeber
Multiturn-Drehgeber
Sin-Cos-Geber
Resolver
Hallsensor

Technische Funktionen

Virtuelle Leitachse
Gleichlauf
Elektronisches Getriebe
Tänzerregelung
Kurvenscheibe
Nockenschaltwerk
Wickler

Positionierung

Statische Positionierung
Dynamische Positionierung
Mehrachsensysteme
Druckmarkenregelung
Querschneider / Rotierendes Messer
Fliegender Schnitt / Fliegende Säge
Motion Control-Bausteine nach PLCopen
Steuerungsfunktionen in den Sprachen der IEC 61131-3

Verfügbare Sicherheitsfunktionen

Sicherer Halt
Sicherer Betriebshalt
Sicher reduzierte Geschwindigkeit
Weitere Sicherheitsfunktionen für
Absolutlage; begrenzte Schrittweite; Drehrichtung; reduziertes Moment; Softwarenocken; überwachte Rampen;

Ein-/ Ausgänge

Digitale Eingänge
Digitale Ausgänge
Analoge Eingänge
Analoge Ausgänge

Kommunikation

Bedien- und Einstellmöglichkeiten direkt am Servoregler
Service und Wartung; Gerätetausch ohne PC/Laptop
Allgemeine Schnittstellen
Ethernet / EtherCAT
CANopen / CANsync
DeviceNet
Interbus
Modbus
Profibus-DP
Sercos
Industrial Ethernet (Protokollvarianten)
EtherCAT; Ethernet TCP/IP; Profinet;
Video
https://youtu.be/KuqSi-T1LSc

Firma

KEBA Industrial Automation GmbH

Firmenportrait