P140R

MGV Stromversorgungen GmbH

Details

Mit der Baureihe P140R stellt die MGV Stromversorgungen GmbH intelligente und kompakte Netzgeräte der 150-W-Klasse in vier Ausführungen vor (5V, 7,5V, 12...15V, 24V und 48VDC). Ausgelegt für einen n+1-Redundanzbetrieb (Hot-Swap), verwendet die neue Baureihe das von MGV perfektionierte thermische Load-Share-Verfahren. Dieses Verfahren fasst automatisch alle parallel geschalteten Netzgeräte zusammen und teilt den Laststrom so auf, dass sich auf allen Netzgeräten das gleiche Temperaturniveau einstellt. Die übermäßige thermische Belastung einzelner Netzgeräte im Verbund wird dadurch zuverlässig verhindert.
Realisiert wird dieses Verfahren durch den Einsatz von Microcontrollern, mit deren Hilfe sich auch kundenspezifische Anforderungen an das interne Netzgeräte-Management, wie etwa Akku-Ladefunktionen, schnell und kostengünstig per Firmware umsetzen lassen.

Zusätzlich zum Weitbereichseingang 85...264 V AC, aktiver PFC und Synchron¬gleichrichtung bietet die neue Baureihe P140R ausgeklügelte Schutzfunktionen gegen Überspannung, Überlast und Übertemperatur. Der klassische H15-Steckverbinder (EN 60603) sorgt für Kompatibilität mit dem Industriestandard. Der Betriebs-Temperaturbereich von -25 bis +70 °C öffnet dieser robusten Netzgeräte-Baureihe breite Anwendungsfelder.

Produktbeschreibung

Produktname
P140R
Produkteinführung
2008
Produktbeschreibung
19, Einbaustromversorgung

Gerätemechanik

Bauausführung
Gehäuse
Breite
8 TE
Höhe
133 mm
Gewicht
1200 g
Art der Befestigung
19
automatische Bestückung

Elektrische und betriebliche Grundeigenschaften

Wandlertyp
AC/DC
Wandlerprinzip
Eintakt-
Schaltfrequenz
100
Eingangsspannungsbereich VAC von
85
Eingangsspannungsbereich VAC bis
264
Eingangsfrequenzbereich (bei AC) von
50
Eingangsfrequenzbereich (bei AC) bis
60
Anzahl der Phasen (bei AC-Eingang)
1
Ausgangsspannungsbereich (evtl. Liste fester Stufen)
+5V, 7,5V, +12...15V, 24V, 48V
Regelgenauigkeit (Gesamtabweichung in %)
0.5
max. Ausgangsleistung
150
max. Ausgangsstrom
30
Wirkungsgrad von
85
Wirkungsgrad bis
87
Restwelligkeit (Spitze-Spitze-Wert)
20
Betriebstemperaturbereich von
-25
Betriebstemperaturbereich bis
70
Betriebstemperatur mit Derating bis
50
Art der Kühlung (Kühlkörper, Gehäuse, Lüfter etc.)
freie Konvektion
Isolationsfestigkeit in kV (Ein-/Ausgangsisolation)
EN6059, CSA22.2 Nr. 60950
PFC (Power Factor Correction) vorhanden (ja/nein)

Zusätzliche Eigenschaften und Besonderheiten

Einschaltstrombegrenzung
NTC
Begrenzung der Ausgangsspannung
OVP
Überlastfest (Strombegrenzung)
Kurzschlussfest
Leerlauffest
Eingangsfilter
Maximale Netzausfallüberbrückungszeit (Haltezeit)
10
Verpolungsschutz
Standardprodukt
anpassbares Standardprodukt
vorhandene Leistungsklassen
150W
Parallelbetrieb
Redundante Ausführung möglich
Austausch im laufenden Betrieb (hot-swap)
Überwachungsmöglichkeiten (Power Fail Signal etc.)
Power Fail Signal, LED

Prüfungen und Zertfikate

CE-Zeichen, UL-Zulassung usw.
CE, CSA
Funkentstörung nach EN 55022 u.a.
EN 55011 Klasse B
Prüfung nach EN 60950
Weitere Prüfungen oder Zertifikate
GS

Kundenservice

Kundenspezifische Lösungen
Konformitätserklärung für kundenspezifische Lösungen
Kundenberatung während der Entwicklung

Firma

MGV Stromversorgungen GmbH