Leitung für sehr hohe Temperaturen

In einigen Industrien kann extreme Hitze von mehreren hundert Grad entstehen. mehr...
Die DC-Stromversorgungen der Serie SG von Elgar/Sorensen wurde um einige Modelle mit Ausgangsspannungen von 0-40V erweitert.
In einem Gehäuse können bis zu sechs der 5kW-Module untergebracht werden, um eine Gesamtleistung zwischen 5kW und 30kW je Gerät zu erhalten Entworfen mit Hinblick auf ausgezeichnete Reaktionszeit, niedrige Restwelligkeit und die höchste Leistungsdichte (bis 15kW nur 3HE) auf dem Markt, eignet sich die SG Serie ideal für den Einsatz zur Produktvalidierung, zur automatisierten Fertigungsprüfung, zum Burn-in und für Anwendungen in der Prozesssteuerung.
Mit den neuen Modellen sind jetzt Geräte mit Ausgangspannungen von 0-40V bis zu 0-600V verfügbar. Die Geräte können sehr einfach parallel geschaltet werden. So lassen sich Leistungen bis 150kW erzielen. Die SG-Serie ist in zwei Versionen mit unterschiedlicher Ansteuerung lieferbar: die SGA-Geräte mit analoger Steuerung überzeugen durch ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungverhältnis, während die SGI-Modelle einzigartige intelligente Steuermöglichkeiten bieten, die bislang unerreichbar waren. Die Steuerung erlaubt das Erstellen kompletter Sequenzen, und bietet sowohl Konstant-Leistungsbetrieb als auch das Speichern häufig benutzter Einstellungen. Damit ist der SGI ideal für das wiederholte Testen mit komplexen Spannungs-/Stromprofilen geeignet. Die hochwertige VFD-Anzeige, kontextabhängige “Soft-Keys” und die Tastatur im Bedienfeld machen die Programmierung des SGI zum Kinderspiel. Die SGI-Modelle enthalten standardmäßig neben den analogen Steuereingängen auch schon eine RS232C-Schnittstelle. Optional sind alle Modelle mit der IEEE-488.2-Schnittstelle auszurüsten.
Endian SRL
Jäger-Engineering GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Panasonic Connect Europe GmbH
AMKmotion GmbH + Co KG
Merkes GmbH
K.Hartwall GmbH
Opto GmbH