eurogard ServiceRouter compact

eurogard GmbH

Details

Der ServiceRouter compact vereint 20 Jahre Erfahrung im Bereich Teleservice und Automatisierung mit neuester Hardware und aktuellen Sicherheitsstandards.
Neben den Schwerpunkten Mobilfunk, Netzwerk und Sicherheit, bietet er zahlreiche Zusatzfunktionen wie Tunnelung von USB-Geräten, Alarmierungsfunktion per Email und SMS oder auch einen Fallback des Internet-Zugang von 3G auf WLAN oder kabelgebundenes WAN.

Allgemeine Produkteigenschaften

Produktname
eurogard ServiceRouter compact
Produkteinführung
2013
Produktgruppe
Komplettes Hardware-System
Einsatzschwerpunkte (Branche)
alle Branchen
Einsatzschwerpunkte (Anwendung)
Sicherer TeleService via Internet, Fernwirken, Fernwarten

Geräteeigenschaften

Bauform
Hutschienengehäuse
Länge
90 mm
Breite
52 mm
Höhe
98 mm
Versorgungsspannung DC
12-32 VDC
Zulässige Betriebstemperatur von:
0 °C
Zulässige Betriebstemperatur bis:
55 °C
Verschiedene Betriebsarten
SSL Proxy-Server, VPN Anlagenwartung
Verwendete Bedienoberfläche
Webinterface
Betriebssystem
gehärtetes embedded Linux

Schnittstellen und Kommunikation

Schnittstellen: RS232
1
Schnittstellen: USB
1
Andere Schnittstellen
WLAN

Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen

Ethernet
ISDN
CANopen, DeviceNet
LON
Interbus
Modbus
Andere Feldbusse
Modbus TCP
Verwendete Fernwirkprotokolle
alle Ethernet Protokolle via VPN

Mögliche Verbindungsmedien

Telefonmodem
Standleitung
Ethernetleitung (Internetanbindung)
Funk
GSM-Netz (=Handy)
GPRS-Netz
Art der Funkverbindung
WLAN optional, UMTS/HSDPA/HSUPA (bis zu 7,2 Mbit drahtlose Anbindung) optional
Max. Übertragungsreichweite (bei Funksystemen; gegebenfalls nur bis zur Basisstation)
weltweit

Verbindungsherstellung und Meldungsabwicklung

Verbindungsaufbau durch Wählprogramm
Verbindungsverwaltung durch zentralen ServiceServer
Sicherheitsvorkehrungen gegen unbefugten Zugriff durch Dritte
Zertifikatsverwaltung, ausschließlich verschlüsselter Datenverkehr, Kippschalter VPN ON/OFF
Transaktionskonzept mit Nutzdatenkontrolle
Textmeldungen selbständig absetzen
Email, SMS
Aktionswiederholung bei Misserfolg
Was geschieht mit Meldungen etc., wenn der Empfänger nicht erreichbar ist
Weiterleitung gemäß Liste
Internet-Einbindung
DynDNS, feste IP, Clients finden über VPN-Zertifikat automatisch ihren Server

Prozesseinwirkungsmöglichkeiten

Realisierte IT-Funktionen: Inbetriebnahme, Wartung, Diagnose, Prozessänderungen
Anlagenüberwachung / Steuerung, Fernkonfiguration, Programmieren, Visualisieren
Integrierte SPS bzw. Reglerfunktionen
Zugriff auf welche Geräte
Geräte, die über Ethernet oder USB Schnittstelle verfügen
Steuerbefehle per SMS übertragen
Unterstützte Software-Schnittstellen
S7 ISO-on-TCP, Modbus TCP

Datenbehandlung

Sicherung von Daten
Erstellung von downloadbaren Wiederherstellungspunkten
Datenübertragung mit Zeitstempel
Update von Variablen über Internet

Firma

eurogard GmbH