Leitung für sehr hohe Temperaturen

In einigen Industrien kann extreme Hitze von mehreren hundert Grad entstehen. mehr...
XP Power stellt mit dem CCM250 ein neues Netzteil vor das über einen Wirkungsgrad von bis zu 95% verfügt und damit die Verlustleistung in Medizinischen, IT und Industriesystemen drastisch reduziert. Wettbewerbsgeräte verfügen in der Regel im Maximum über einen Wirkungsgrad von nur 90%, was bedeutet, dass 10% der eingesetzten Energie Verlustleistung wird, welche als Wärme entsorgt werden muss. Die Wirkungsgraderhöhung um 5% beim CCM250 hat zur Folge, daß die Verlustleistung halbiert und damit die Notwendigkeit für zusätzliche Kühlkörper, Lüfter oder forcierter Kühlung reduziert oder möglicherweise ganz eliminiert wird.
Ohne Lüfter werden die Kosten, die Geräuschentwicklung, die Systemkomplexität, und die Größe reduziert, sowie die Zuverlässigkeit erhöht. Bei medizinischen Geräten ist die Vermeidung der Geräuschentwicklung besonders wichtig, da diese für Patienten sehr störend ist. Bei der leitungsgebundenen als auch abgestrahlten EMV wird die Kurve B der EN55011 erfüllt, was ein wichtiger Gesichtspunkt bei der Zertifizierung von medizinischem Equipment darstellt.
Die Geräte arbeiten mit Konvektionskühlung und liefern die volle Leistung im Betriebstemperaturbereich von -10°C bis +50°C. Im Eingangsspannungsbereich von 90 bis 275VAC liefern sie 250W und ab 80VAC 200W. Die Abmessungen betragen nur 152.4 x 101.6 x 39.1 mm (6 x 4 x 1.54 Inch) und machen es damit zum kleinsten Gerät seiner Klasse und ideal für den Einsatz in 1HE Gehäusen. Durch die Möglichkeit für bis zu 500ms 300Watt zu liefern kann es auch in Anwendungen eingesetzt werden, in denen kurze Spitzenlasten wie z. B. für Motoranlauf benötigt werden.
Die Geräte verfügen über umfassende Kontrollfunktionen und Ausgänge für externe Steuer- und Überwachungsschaltungen. Diese umfassen 5V Stand By Spannung, Remote ON/OFF und Power Fail Signal.
Bei der Entwicklung der CCM250 wurden konventionelle und neuartige Techniken verwendet um eine deutliche Verbesserung des Wirkungsgrades und der Leistungsdichte zu erzielen. Platzeinsparung wird durch den Einsatz eines dreistufigen Wandlers erreicht, da damit ein großer Übertrager durch zwei relativ Kleine ersetzt werden kann. Mit der beim Hauptwandler verwendeten Zero Switching Technologie und dem nahezu verlustleistungsfreien Schalten wird ein hoher Wirkungsgrad über einen großen Lastbereich und zusätzlich eine hervorragende EMV erzielt. Mittels des eingesetzten quarzgesteuerten Oszillators und der digitalen Ansteuersignale wird die präzise Ansteuerung der Schalttransistoren mit Festfrequenz ermöglicht. Die Grundfläche des Gerätes wird durch die innovative mechanische Konstruktion minimiert. Wärmeerzeugende Bauteile sind direkt an das U-Chassis kontaktiert und magnetische Komponenten sind kontaktgekühlt ausgeführt, was den Einsatz von kleineren Bauteilen ermöglicht.
Endian SRL
Jäger-Engineering GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Panasonic Connect Europe GmbH
AMKmotion GmbH + Co KG
Merkes GmbH
K.Hartwall GmbH
Opto GmbH