Schlanke Lösung

Zwischen Schaltschrank und Maschine entfallen dadurch erhebliche Meter an Kabeln, ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. mehr...
Random Power Projector für die Stereobildverabeitung!
Knapp 57.446 Punkte bietet der neue RPP-Random Power Projektor. Basierend auf der Idee eines Herstellers für Spielekonsolen, wurde die Grundidee für einen Projektor für die Bildverarbeitung übernommen und konsequent in ein industrielles Design umgesetzt.
Ein Random Power Projektor erzeugt eine divergente Punktematrix von n x n Punktmatrixen mit einem Aufteilungsverhältnis von 10 - 15 %. Jeder helle Punkt wird von mindestens acht dunklen Pixeln umrandet, so dass nie zwei helle Punkte nebeneinander liegen werden. Die Verteilung der hellen Pixel ist somit pseudowillkürlich und das Muster zeigt eine symmetrische Abbildung.
Endian SRL
Jäger-Engineering GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik
Panasonic Connect Europe GmbH
AMKmotion GmbH + Co KG
Merkes GmbH
K.Hartwall GmbH
Opto GmbH