TOSIBOX® Lock ist ein intelligentes Netzwerkgerät für Fernzugriffe, das sichere Fernverbindungen in den Bereichen Industrieautomation, Gebäudeautomation und Sicherheitsanwendungen gewährleistet. Auf Geräte, die am Lock angeschlossenen sind, kann sicher über das Internet und eine verschlüsselte VPN-Verbindung zugegriffen werden. Mit der patentierten Plug-&-Go-Verbindungsmethode können Sie den Lock in weniger als 5 Minuten ohne weitere Softwareinstallationen, Netzwerkkonfigurationen oder besondere IT-Fachkompetenz in Betrieb nehmen. Die VPN-Fernanbindung ist eine Point-to-Point-Verbindung und die übertragenen Daten können nur an den Endpunkten, am TOSIBOX® Lock und am TOSIBOX® Key, entschlüsselt werden.
Allgemeine Produkteigenschaften
Produktname
TOSIBOX® Lock 100
Produktgruppe
Komplettes Hardware-System
Einsatzschwerpunkte (Branche)
Industrieautomation, Gebäudeautomation, Sicherheitsanwendungen, M2M
Einsatzschwerpunkte (Anwendung)
Fernwartung, Fernwarten, Fernwirken, Telematik, Datenübertragung, Teleservice
Geräteeigenschaften
Gerätebezeichnung
TOSIBOX® Lock 100, Fernwirk- und Störmeldesystem
Bauform
Hutschienengehäuse
Gehäusematerial
Aluminiumgussgehäuse, Metall
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Versorgungsspannung DC
12-24
Versorgungsspannung AC
100-240
Zulässige Betriebstemperatur von:
-25 °C
Zulässige Betriebstemperatur bis:
+70 °C
Verschiedene Betriebsarten
Feste IP-Adressen, DHCP-Server/Client, WLAN, 3G
Anzahl digitaler Eingänge
0
Anzahl digitaler Ausgänge
0
Schnittstellen und Kommunikation
Andere Schnittstellen
Über Adapter kann Profibus, Modbus, RS232 angeschlossen werden
Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen
Verwendete Fernwirkprotokolle
OpenVPN
Mögliche Verbindungsmedien
Ethernetleitung (Internetanbindung)
Art der Funkverbindung
WLAN - WEP,WPA-PSK,WPA2-PSK,WPA-PSK/WPA2-PSK Mixed,WPA-EAP,WPA2-EAP TKIP/AES
Welche Funkfrequenzen sind wählbar
2.412 - 2.472 GHz, 13 Kanäle, 2,4 GHz ISM-Band (Industrial, Scientific, Medical)
Max. Übertragungsgeschwindigkeiten
6 Mbps
Verbindungsherstellung und Meldungsabwicklung
Sicherheitsvorkehrungen gegen unbefugten Zugriff durch Dritte
Verschlüsselung, Passwort, eigene Firewall, geschlossenes System
Internet-Einbindung
NAT- und Firewall-freundlich
Prozesseinwirkungsmöglichkeiten
Realisierte IT-Funktionen: Inbetriebnahme, Wartung, Diagnose, Prozessänderungen
Anlagenüberwachung / Steuerung, Fernkonfiguration, Fernupdate, Statusabfrage, Programmieren, Visualisieren
Zugriff auf welche Geräte
Alle Arten von Netzwerkfähige Geräten & SPS
Datenbehandlung
Sicherung von Daten
Point-to-Point Datenübertragung
Datenübertragung mit Zeitstempel