P-Serie: ultra-kompakte, kosteneffiziente Smart-Kamera mit ausgezeichneten Bildverarbeitungseigenschaften als voll integriertes Stand-Alone-Gerät.
Produktbeschreibung
Produktgruppe
Intelligente Kamera (Smart Camera)
Einsatzgebiete
Branchenschwerpunkte
Automobilindustrie; Maschinenbau; Sondermaschinenbau; Elektro; Holz; Kunststoff; Pharma; Lebensmittel; Chemie; Automotive, Lebensmittel- & Getränkeindustrie, Medizin & Pharma, Elektroindustrie
Anwendungsfeld
Produktionsüberwachung; Qualitätssicherung; Montage; Verpackung; Abfülltechnik;
Aufgabenstellung
Vollständigkeitsprüfung; Messtechnik; Identifikation; Positionserkennung; Einstiegsmodell Smart-Kamera für den Einsatz in der industriellen Bildverarbeitung
Bildaufnahme
Flächenkameras oder Zeilenkameras:
Flächenkamera
Bildaufnahme: Flächenkameras
Auflösung des Sensors (Pixelfläche)
640x480 (P10); 1280x1024 (P15)
Vollbilder (Non-Interlaced Fullframe)
Asynchron Reset für Bewegtbilderfassung
Pixelsynchroner Betrieb für subpixelgenaue Vermessaufgaben
Bildaufnahme: Zeilenkameras
Auflösung des Sensors (Pixel pro Zeile)
640x480 / 1280x1024
Synchronisation zu variabler Bandgeschwindigkeit
In Taps unterteilte Zeile
Integration durch Time Delay Integration (TDI)
Besonderheiten für erforderliche Lichtverhältnisse und besondere Strahlquellen
Wechsel-Beleuchtung (7fach)
Bildaufbereitung
Erfasster Durchsatz: Messwerte oder Teile bzw. Stück / Sek.
120 fps
Bildverbesserungen und -vorverarbeitung per Hardware-/Software
Hard- und Software-Filter
Anzahl und Art der Digitaleingänge
1
Anzahl und Art der Digitalausgänge
3
Bilddatenverarbeitung in Echtzeit
Parallele Bildverarbeitung möglich
Größe des Verarbeitungsspeichers (auf der Karte)
256 MB
Anzahl der darstellbaren Grauwerte
255 Graustufen
Overlayeinblendung möglich
Rechnersystemanforderungen
Mögliche Betriebssystemplattformen
Impact Software, Impact LITE Software
Arbeitsspeichergröße
256 MB
Schnittstellen und Kommunikation
Gigabit-Ethernet / GigE Vision
Andere Schnittstellen
Ethernet TCP/IP, ProfiNet
Kommunikation mit Ethernet bzw. Feldbussystemen
Andere Feldbusse
über Anschlussbox CBX 800
Bildauswertungssoftware
Anwendung ohne Programmierkenntnisse erstellbar
Visuelle Programmierung (Pipelineprinzip)
Lernfähige Auswertung über neuronale Netze
Oberflächeninspektion
Fehlstellen; Defekte; Druckqualität; Farbkontrolle; Kratzer; Lunker; Ausbrüche; Defekte, Druckqualität, Kratzer, Lunker, Ausbrüche, Fehlstellen
Vollständigkeitskontrolle:
Objekterkennung (Vorhandensein, Klasse Anzahl); Form- / Konturprüfungen (Arten); Objekterkennung (Vorhandensein, Klasse Anzahl), Form- / Konturprüfungen (Arten)
Identifikation: Codeauswertung
1-D Barcodes; 2-D Barcodes; Matrix; 1-D Barcodes, 2-D Barcodes, Matrix
Identifikation: Schriftauswertung
Maschine, gedruckt
Vermessungsauswertung
1-dim; 2-dim; Längen; Flächen; Winkel; Abstände, Längen, Flächen, Winkel
Bibliotheken und Software-Tools
in der Konfigurationssoftware enthalten
Software-Schnittstellen zu
Visual Basic; C++;
Zusatzeinrichtungen und Besonderheiten
Diagnose für Kamera-Ausfall
Service
Machbarkeitsstudien im Kundenauftrag
Zubehörlieferung: Beleuchtung, Objektive usw.
Komplettsystem; Beleuchtung; Objektive; kostenfreie Vermittlung; Servicesoftware; Systemzubehör; Komplettsystem, Objektive, Beleuchtung, Systemzubehör