Die Typen Pluto B46v2 und S46v2 zählen zu den Kompaktsteuerungen. Bei gleicher Bauform mit abnehmbaren Klemmleisten unterscheiden sie sich in den verschiedenen Funktionen.
So ist es beispielsweise möglich die Sicherheits-SPS Pluto B46v2 mit insgesamt 32 Pluto Sicherheits-SPSen zu vernetzen.
Im Bus-Betrieb agiert jede Sicherheits-SPS als Master. Dabei kann jede Pluto auf die globalen Daten direkt und sicherheitsgerichtet zugreifen und sie individuell verarbeiten.
Die Sicherheits-SPS Pluto S46v2 ist dagegen für den Stand-Alone Betrieb gedacht.
Die Software für die Programmierung ist kostenlos und wird mit vorgefertigten, TÜV-zertifizierten, Funktionsbausteinen ausgeliefert.
Bis zu 150 Sicherheitskomponenten können an einer Sicherheits-SPS Pluto nach Kat. 4/ PL e überwacht werden.
Produktbeschreibung
Produktname
Sicherheits-SPS Pluto double family
Bauweise
kompakt, modular erweiterbar
Anzahl sicherheitsgerichteter digitaler Eingänge
40
Anzahl sicherheitsgerichteter analoger Eingänge
3
Besonderheiten bei den Eingängen
Kabelbruch und Querschlussüberwachung
Anzahl Leistungs-Ausgänge (Halbleiter)
2
Ausgänge, gegen Plus schaltend
6
Ausgänge, gegen Minus schaltend (nicht sichere Ausgänge)
16
Anzahl Leistungs-Ausgänge (Relais)
4
Besonderheiten bei den Ausgängen
Es kann eine Anzeigeleuchte und einen Eingangstaster an eine IQ-Klemme angeschloßen werden
Anzahl separater Taktausgänge
3
Statusanzeige, Diagnoseanzeige auf dem Modul
2x7-Segment-Anzeige + 1 LED pro Kanal
Anschlußart der Ein- und Ausgänge
Schraubklemmen, blockweise abnehmbar
Möglichkeiten der Leitungsüberwachung
Leitungsbruch, Querschlusserkennung und Kurzschlusserkennung
Gehäuseschutzart (IP xx)
Anschlussklemmen IP20, Gehäuse IP40
Ex-Schutz
CE, CSA, TÜV Rheinland, TÜV Nord
Mischbarer Baugruppeneinsatz (sichere und nicht-sichere E/A)
Fehlersichere Kommunikation über Feldbusse
AS-Interface Safety at Work
CANopen Safety / DeviceNet Safety
Ethernet Powerlink Safety
Andere Sicherheits-Bussysteme
Pluto Sicherheitsbus (CAN)
Kommunikation über Standard-Feldbusse, Industrial Ethernet
CANopen, Profibus DP, Ethernet, Modbus ASCII, DeviceNet, ProfiNet
Anschlussart zur Kommunikation
Modulstecker
Video
https://www.youtube.com/watch?v=YizVok-dwus