Niveausschalter mit Reed-Widerstandskette

HLM Elektronik GmbH

Details

Die quasi-analogen Niveauschalter von HLM Elektronik GmbH funktionieren mit einer „Kette“ aus der Kombination von Reed-Kontakten und Widerständen. Ein Schwimmer mit einem eingebauten Magneten bewegt sich mit dem Füllstand des zu messenden Mediums auf einem Gleitrohr. In dem Gleitrohr befindet sich von der Umgebung geschützt die „Kette“ aus Reed-Kontakten. In Verbindung mit der Widerstandskette wird ein zum Flüssigkeitsstand proportionales Ausgangssignal erzeugt.
Der HLM Standard hat eine Auflösung von 10mm oder 20mm. Es sind Längen des Gleitrohres bis 2 m möglich. Länger nur auf Anfrage. Der Schwimmer ist aus NBR (Nitril-Butadien-Kautschuk oder BUNA). Die Sonde gibt ein kontinuierliches analoges Widerstandssignal aus. Ein Messumformer für 4-20mA Signal ist als Option möglich.

Produktbeschreibung

Produktname
Niveausschalter mit Reed-Widerstandskette
Produkttyp
Füllstands-Sensor
Produkteinführung
2013
Hauptanwendungen
Tanküberwachung, Füllstandsmessung
Physikalisches Messprinzip
elektromechanisch
Messung erfolgt berührungslos
Kontinuierliche Messung
Grenzstands-Überwachung
Anzahl der Schaltpunkte
Auflösung von 10mm oder 20mm möglich
Prozessanschluss
Gewindeformen (Rohr, NPT)

Messeignung

Schüttgut
Unempfindlich gegen Staubentwicklung
Viskose Medien
Flüssigkeiten
Unempfindlich gegen Schaumbildung, Dampf
Medien mit besonderen Eigenschaften (korrosiv, aggressiv, abrasiv)
Zu berücksichtigende Eigenschaften des Mediums
Mindestdichte des Mediums
Liste geeigneter Medien für das Messsystem
Wasser, Dieselkraftstoff, Heizöl, Löschschaum

Messwertanzeige, -übertragung, Parametrierung usw.

Schaltausgang
Widerstandssignal

Firma

HLM Elektronik GmbH