Die Basissteuerung econ9 PLC i4-100 vereint eine Vielzahl von Funktionalitäten,
die durch den modularen Aufbau des Gesamtsystems beliebig erweitert werden
können. Die bereits in der Basisausführung enthaltenen multifunktionalen
Schnittstellen erlauben eine hohe Flexibilität zur optimalen Anpassung an
die Anforderungen.
Die econ9 PLC i4-100 Basissteuerung ist zudem mit mehreren Kommunikationsschnittstellen zur einfachen Vernetzung und dezentralen Erweiterung ausgestattet, Daten können auf der ?SD Karte dauerhaft gespeichert werden.
SPS-Beschreibung
Bauweise (modular / kompakt, erweiterbar)
kompakt/modular erweiterbar
Modulare Ausbaumöglichkeit (max. E/A)
2048
Hutschienenmontage
Tragschiene 35 mm, gemäß DIN EN 60715
Programmspeicher-Typ
Flash
Speicher-Kapazität
256 MB
Datenspeicher für Bit/Wort-Merker
speicherabhängig
Max. Programmlänge
speicherabhängig
Betriebstemperaturbereich von
5 °C
Betriebstemperaturbereich bis
55 °C
Einsatzschwerpunkte
Maschinenbau, Fertigungsautomatisierung, Anlagenbau, Gebäudeautomation
Ein- / Ausgabe
Schnellste E/A-Durchschaltzeit (in µs)
2
Anzahl zentraler Eingänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (digital) bis
16
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (digital) bis
8
Ausgangsspannung in VDC
24
Galvanische Trennung der Ausgänge
Anzahl zentraler Eingänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Eingänge (analog) bis
4
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) von
0
Anzahl zentraler Ausgänge (analog) bis
2
Auflösung Eingänge in Bit
16
Eingangssignale für analoge Eingänge
0-10 V;
Ausgangssignale für analoge Ausgänge
0-10 V;
Verarbeitung
Steuerungsbefehlsvorrat
IEC61131-3
Weitere Operationen (neben log., arithm., vergl.)
Flankenerkennung, Zeit, Datenkonvertierung, trigonom. Funktionen, math. Funktionen
Merker : speicherabhängig variabel
Ergänzende Bemerkung zu Merkern
Merkerbereich frei konfigurierbar
Zusatzmodule
PID-Regelung
P-,PI-,PD-,PID-Regler
Anzahl Regelkreise
speicherabhängig
Schnelle Zähler (Anzahl)
2
Schnelle Zähler (Frequenz)
<100 kHZ
Weitere Funktionsbaugruppen
E/A Module
Programmiersprachen nach IEC 61131-3
Spracherweiterungen, Hochsprachen bzw. andere Sprachen
andere Hochsprachen (C, C++)
Betriebssystem der Programmierumgebung (Programmierplattform)
Win7
Name der Programmiersoftware
CODESYS V3
Art der Dokumentation der erstellten Steuerungs-Programme
Querverweisliste, Ausdruck
Testmöglichkeiten
Diagnosefunktionen
Kurzschlussprüfung Ausgang
Drahtbruchprüfung Ausgang
Programmfehler-Meldung
Checksumme, Laufzeit, Logbuch, Error Flag
Kommunikation
Schnittstellen: Ethernet
1
Schnittstellen: weitere
CAN, 1 USB 2.0 Host, 1 Micro-SD-Karte