Produktbeschreibung
Produkttyp
separater Durchfluss-/Strömungs-Messumformer
Hauptanwendungen
Zur Ultraschall-Durchflussmessungen von leicht bis stark verschmutzten Medien in teil- und voll gefüllten Rohren und Kanälen. Optimale Ergebnisse auch unter schwierigen Bedingungen.
Bauweise Sensor/Messumformer/Messauswerter
Keil- oder Rohrsensor, Inline-Sensor, Schaltschrank-Montage, Wand-Montage
Physikalisches Messprinzip des Messwertaufnehmers/Sensors
Ultraschall
Messung erfolgt berührungslos (ohne Druckverlust)
Ein-/Auslaufstrecken zur Beruhigung des Mediums
5 DN
Strömungsgeschwindigkeit bis
6 m/s
Genauigkeit der Messungen
1 %
Messung in teilgefüllten Rohren
Messeignung für welche Medien
Zu berücksichtigende Eigenschaften des Mediums
leicht bis stark verschmutzt
Mess- bzw. Einsatzeinschränkungen
Rohrdurchmesser DN von
100
Rohrdurchmesser DN bis
10000
Zulässiger Druck im Messrohr
4 Bar
Zulässige Mediumstemperatur im Messrohr von
-20
Zulässige Mediumstemperatur im Messrohr bis
50°C
Schutzart Messumformer/Messauswerter
IP68
Einsatz Messwertaufnehmer/Sensor in Ex-Bereichen
Besonderheiten des Messwertaufnehmer/Sensor
Ultraschall-Kreuzkorrelation mit digitaler Mustererkennung (Fließgeschwindigkeit)
Zusätzliche Messgrößen
Messwertanzeige, -übertragung, Parametrierung usw.
Messwertaufnehmer/Sensor Ausgangssignal
bis zu 4 x 0/4 – 20 mA, bis zu 5 x Relais (Wechsler)
Schnittstellen zur Messwertübertragung
Modbus TCP; RTU, HART, RS485
Max. Leitungslänge zwischen Aufnehmer und Messumformer/Messauswerter
1000
Durchflussanzeige des Messsystems
240 x 360 Pixel, 65536 Farben
Tastenfeld oder andere Eingabemöglichkeit zur Parametereingabe
Dreh-Drucknopf + 2 Funktionstasten