Mit dem ZMS100 hat TDK-Lambda eine neue Generation von Medizin-Netzteilen entwickelt, die im Leistungsbereich bis 100 W das optimale Verhältnis aus Kosten, Größe, Effizienz & Lebenserwartung bieten. Das ZMS100 mit bis zu 100 W Ausgangsleistung entspricht mit 4 kV AC Ein/Ausgangs-Isolationsspannung und 2 x MOPP der jüngsten 3. Ausgabe der Medizin-Norm IEC60601-1. Die Isolationsspannung zwischen Eingang und Masse sowie zwischen Ausgang und Masse beträgt jeweils 1,5 kV AC bei 1 x MOPP. Mit seinen kompakten Abmessungen von 2 x 4 Zoll und einem Berührungsstrom von unter 100µA eignet sich das ZMS100 für Schutzklasse-I- sowie Schutzklasse-II-Anwendungen (doppelte Isolierung) entsprechend den Sicherheitsanforderungen für Krankenhäuser, klinische, zahnärztliche und häusliche Medizinapplikationen.
Produktbeschreibung
Produktname
ZMS100 - Medizin-Netzteil
Produktbeschreibung
Einbaustromversorgung,Open-Frame, Medizin-Netzteil
Gerätemechanik
Bauausführung
offene Ausführung
Gehäusebauform
Open-Frame
Art der Befestigung
Leiterplattenbestückung, Chassis
Elektrische und betriebliche Grundeigenschaften
Eingangsspannungsbereich VDC von
120
Eingangsspannungsbereich VDC bis
350
Eingangsspannungsbereich VAC von
90
Eingangsspannungsbereich VAC bis
264
Eingangsfrequenzbereich (bei AC) von
47
Eingangsfrequenzbereich (bei AC) bis
63
Anzahl der Phasen (bei AC-Eingang)
1
Ausgangsspannungsbereich (evtl. Liste fester Stufen)
11.4 - 52.8
Regelgenauigkeit (Gesamtabweichung in %)
1%
max. Ausgangsleistung
100.8
Restwelligkeit (Spitze-Spitze-Wert)
960
Betriebstemperaturbereich von
-20
Betriebstemperaturbereich bis
+70
Betriebstemperatur mit Derating bis
50
Art der Kühlung (Kühlkörper, Gehäuse, Lüfter etc.)
freie Konvektion
Isolationsfestigkeit in kV (Ein-/Ausgangsisolation)
4
PFC (Power Factor Correction) vorhanden (ja/nein)
Vibrationsbelastung bis ...g
2g
Schockbelastung bis ...g
30g
Zusätzliche Eigenschaften und Besonderheiten
Einschaltstrombegrenzung
<40 A
Begrenzung der Ausgangsspannung
OVP, verriegelt
Überlastfest (Strombegrenzung)
Maximale Netzausfallüberbrückungszeit (Haltezeit)
16 ms
anpassbares Standardprodukt
vorhandene Leistungsklassen
80-100 W
Redundante Ausführung möglich
Austausch im laufenden Betrieb (hot-swap)
Prüfungen und Zertfikate
CE-Zeichen, UL-Zulassung usw.
IEC/EN/UL 60950-1, CSA22.2 No. 60950-1, IEC/EN 60601-1 (2nd & 3rd editions), CE etc.
Funkentstörung nach EN 55022 u.a.
EN55011 / EN55022 level B conducted, level A radia
Weitere Prüfungen oder Zertifikate
2012 CQC safety standard GB4943.1-2011 (pending)
Kundenservice
Kundenspezifische Lösungen
Konformitätserklärung für kundenspezifische Lösungen
Kundenberatung während der Entwicklung