Produktbeschreibung
Produktname
CNC PILOT 640
Produktkategorie
Integrierte Hardware
Bevorzugte Einsatzgebiete
Universal-Drehmaschinen, Vollautomatisierte Drehzentren, Dreh-Fräs-Maschinen, Karusseldrehmaschinen
CNC-Typ
Kompakte CNC-Steuerung auf PC-Basis mit integrierter Bedienung/Anzeige
CNC-Steuerung auf PC-Basis mit separater Bedienung/Anzeige
CNC auf PC-Einsteckkarte: Slot-CNC
Rechnerbasis
Mikrocontroller / -prozessor-Typ
Intel Core i7-3, 2 Cores
Minimaler Arbeitsspeicher
4 GByte
Minimaler Festplattenspeicher
Compact Flash CFR /CFast) 8 GByte
Betriebssystem für die Bedienoberfläche
firmenspezifisches BS HEROS 5
Eigenschaften der CNC-Steuerung
Maximale Anzahl CNC-Kanäle
1
CNC-Steuerung für maximal wieviele NC-Achsen
8
davon gleichzeitig je Kanal interpolierend
5
Interpolationsmöglichkeiten
Linear, zirkular
Anzahl verarbeiteter Sätze pro Sek.
667
Größe des Anwenderspeichers für CNC
1,8 GByte
Typ des Anwenderspeichers für CNC
Compact Flash CFR /CFast)
kleinste Messauflösung
0,5
Sollwertausgabe analog
16 über Zusatzmodule
Sollwertausgabe digital
20 Regelkreise
Maximale Anzahl verwaltbarer Werkzeuge
999
Spezielle Eigenschaften der CNC-Steuerung
Vorausschauende Geschwindigkeitsführung
Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvorsteuerung
Kompensation von mechanischen und Temperaturfehlern
Regelparameter während der Bearbeitung optimieren
Einbindung kundenspezifischer Spezialfunktionen
über Python-Funktionen
Eigenschaften der integrierten SPS-Steuerung
Rechenzeit für 1000 SPS-Anweisungen
9 - 30ms
Größe des Anwenderspeichers für SPS
350 MByte
Programmiersprachen für die SPS
AWL
Schnittstellen und E/As
Serielle Schnittstellen
V.24/RS-232-C / USB, Ethernet
Max. Anzahl Eingänge digital (falls fix)
1024
Max. Anzahl Ausgänge digital (falls fix)
512
Max. Anzahl Eingänge analog (falls fix)
64
Max. Anzahl Ausgänge analog (falls fix)
32
Spezielle Eingänge
5 schnelle Eingänge
Bedien- und Programmieroberfläche
Display-Diagonale
19 Zoll / 15 Zoll
Teile grafisch interaktiv am Bildschirm konstruieren
Übernahme von CAD-Geometriedaten
über DXF-Konverter
Teil im Volumenmodell simulieren
Anzeige von Kommentaren zu G- oder M-Codes
3D-Bearbeitungssimulation für Drehen und Fräsen auch auf schiefer Ebene
Bedienerführung durch die Werkzeug- und Werkstückeinrichtung
Möglichkeit zur selbst gestalteten Bedien-Oberfläche
Netzwerk- und Feldbuskommunikation
andere Kommunikationsmedien
USB 2.0, USB 3.0
andere Feldbusse
PROFINET-IO
Internet- / Intranetanbindung
Intranet-Zugriffe auf
über IPC
Internet für Ferndiagnose und Fernwirken
Ferndiagnose über Teleservice-Software