Details

Der MW500 Frequenzumrichter ist ein leistungsstarkes Produkt, konzipiert für
den Betrieb von Induktionsmotoren. Die außerordentlich robuste Gehäuseausausführung in Schutzart IP 66 / Nema 4X, erlaubt eine Direktmontage des Frequenzumrichters auf dem Motorklemmkastenrahmen. Kosten für die Motorzuleitung fallen bei dieser Lösung nicht an. Alternativ ist eine Wandmontage ohne Schutzgehäuse möglich.

Produktbeschreibung

Produktname
MW500
Produkteinführung
2014
Einsatzschwerpunkt
Zentrifugalpumpen, Kompressoren, Prozesspumpen, Ventilatoren, Mischer, Förderbänder,...

Ansteuerbare bzw. regelbare Motortypen:

Asynchronmotor
Synchronmotor
Reluktanzmotor
Getriebemotor
Integrierter / externer Umrichter
dezentraler, motornaher Umrichter
Leistungsbereich von [kW]
0,75
Leistungsbereich bis [kW]
7,5
Anschluss-Spannung 1-phasig von [V]
200
Anschluss-Spannung 1-phasig bis [V]
240
Anschluss-Spannung 3-phasig von [V]
380
Anschluss-Spannung 3-phasig bis [V]
480
Ausgangs-Spannung 1-phasig bis [V]
240
Ausgangs-Spannung 3-phasig bis [V]
480
Ausgangsstrom von [A]
4,3
Ausgangsstrom bis [A]
16
Stellbereich für Frequenz bis [Hz]
500

Regelverfahren:

U/f-Kennliniensteuerung
Vektorregelung
sensorlos
Maximale eingeschränkte Überlastfähigkeit [%]
150
Maximale eingeschränkte Überlastfähigkeits-Dauer [s]
60
Bremsfunktionen
Optional
Schutzart bis
IP66
Überwachungsfunktionen
Überspannung, Überstrom, Übertemperatur

Mögliche Drehgeber:

Absolutwertgeber
Inkrementalwertgeber
Resolver
Digitaleingänge
8
Digitalausgänge
5
Analogeingänge
3
Analogausgänge
2

Integrierte Schnittstellen:

RS232
RS422
RS485
andere
USB

Feldbus- bzw. Kommunikationsschnittstellen:

Ethernet
ASI
CANopen
DeviceNet
Interbus
Lonworks
Modbus
Profibus
andere
Profinet
Ansteuerung durch SPS
SoftPLC integriert
Bedieneinheit am Umrichter
Prüfungen und Zulassungen
CE, cUL
Engineering-Software
SuperDrive G2 Programmier- und Überwachungssoftware

Firma

WEG Germany GmbH