Sicherheit mit System

"Qing ist ein skurriles Ingenieurbüro." - Wer sich so im Internet präsentiert, muss schon etwas anders sein als andere. mehr...
Die Module der TBEN-S Produktfamilie sind mit nur 32mm Baubreite die kompaktesten Block-I/O Module am Markt.
Die TURCK Multiprotokoll Technologie erlaubt es die Module in PROFINET, EtherNet/IP™ oder Modbus TCP Netzwerken einzusetzen, ohne das hierfür eine zusätzliche Parametrierung durch den Anwender nötig wird. Die Geräte erkennen das eingesetzte Protokoll automatisch während der Hochlaufphase.
Universelle Module erleichtern die Modulauswahl, DX Module die wahlweise als digitale Ein- oder Ausgänge genutzt werden können sowie analoge Ein- und Ausgangsmodule die alle Betriebsarten, Strom, Spannung, Widerstandsmessung und Thermoelementauswertung in einem Modul abdecken.
Turck stellt auf der SPS IPC Drives ultrakompakte I/O-Blockmodule aus der TBEN-S-Familie vor. mehr...
Hans Turck, Mitbegründer der Turck-Gruppe, ist am 10. Juli im Alter von 91 Jahren verstorben. mehr...
Mit dem EZ-Screen LS (Light Screen) erweitert Turck sein Angebot an Sicherheitslichtvorhängen. mehr...
Turck erweitert seine HMI-Geräteserie TX700 um zwei neue Varianten für Lebensmittelanwendungen (FB) und zwei Versionen mit besonders hellen Displays für bessere Sonnenlichtlesbarkeit (HB). mehr...
Der Automatisierungsspezialist Turck prognostiziert für das Geschäftsjahr 2017 eine Umsatzsteigerung von rund 15% und rechnet damit, die Umsatzmarke von 600Mio.€ zu überschreiten. mehr...
Das DF-G3 ist ein neues Basisgerät für Lichtleiter mit großer Reichweite und steht in drei Varianten zur Verfügung: mit einem oder zwei Schaltausgängen sowie mit Schalt- und Analogausgang. mehr...
Im Antwerpener Hafer füllt der Logistikdienstleister ADPO Chemikalien von Schiffen in Fässer ab. mehr...
PEAKnx GmbH
ABC IT GmbH
ATS Prozessoptimierung
Merkes GmbH
PCE Deutschland GmbH
Chromasens GmbH
SCHAKO KG
Carlo Gavazzi GmbH