Produktbeschreibung
Leseeinheit
Stationärer Leser mit Triggerauslösung
Leseeinheit mit integrierte Beleuchtung
Gerätetyp
Vision Sensor / Imager
Lichtquelle
Integrierte weiße LED Power-Ringbeleuchtung
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67
Lesebereich (Erkennungsabstand) für 1D-Code von (mm)
50
Andere Scanarten
Omnidirektionales Lesen mit 1600x1200 Pixel Imager
Lesbare Strichbreite von (mm)
0,1
Größte lesbare Etikettenbreite bei maximalem Leseabstand
abhängig vom gewählten Objektiv / S-Mount oder C-Mount möglich
Lesegeschwindigkeit 1D-Code
< 50Hz (bei 1,9 MPixel)
Lesebereich (Erkennungsabstand) für 2D-Code von
50
Lesegeschwindigkeit 2D-Code
< 50Hz (bei 1,9 MPixel)
Schnittstellen
RS 232, RS 422, USB, Ethernet, digitale Ein- / Ausgänge
Feldbus-Schnittstellen
CAN, Profibus/Profinet mit CDF600, EtherNet/IP
Unterstützte Netzwerkprotokolle
UDP/IP, TCP/IP, FTP, HTTP
Einsatz für welche Codes
1D-Codes (Strichcode)
2/5 Interleaved, Codabar, Code128, Code 32, Code 39, Code 93, GS1 DataBar, GS1-128 / EAN 128, Pharma
Matrix-Code
Data-Matrix ECC200, GS1 Data-Matrix, MaxiCode, QR-Code
3 dimensionaler-Code (2D-Code mit Farbelementen)
-
Alphanumerischer Schriftzeichen
Auf Anfrage
Technische Besonderheiten
Optisches Konzept erlaubt den Wechsel zwischen S-Mount / kompakt C-Mount und C-Mount, gesteckte variable LED Beleuchtung, vorbereitet für optische Filter, Feedback-LED, Gigabit-Ethernet
Lesesoftware-Eigenschaften
Name der Lesesoftware
SICK Eigenentwickung
gelesen werden kann:
beschädigter Code (bis zu …% Beschädigung)
bei schwierigem Hintergrund
Code durch Nadelprägung erzeugt (Dot Peening)
Code durch Gravur erzeugt
Code durch Drucker erzeugt
erzielbare Leserate (%)
je nach Codequalität hoch bis sehr hoch
unterschiedliche Code-Größen
radiale Strich-Codeanordnung lesen