Many-Core Control: Industrie-Server C6670 für den Schaltschrankeinbau
bietet maximale Rechenleistung
Zentrale Steuerungsarchitekturen bieten viele Vorteile gegenüber verteilten Architekturen. In modernen Produktionslinien oder einzelnen Hochleistungsmaschinen werden aber immer mehr Funktionalitäten mit immer kleineren Zykluszeiten implementiert. Das setzt leistungsstärkere zentrale Steuerungseinheiten voraus. Mit dem Industrie-Server C6670 bringt Beckhoff eine der leistungsfähigsten Steuerungen auf den Markt, die mit 12, 24 oder 36 Kernen ausgestattet ist. Der Arbeitsspeicher kann von 64 bis 2048 GByte ausgebaut werden. Effektiv nutzbar wird diese immense Rechenleistung aber erst durch die Ausschöpfung jedes einzelnen Kernes durch die Automatisierungsplattform TwinCAT 3.1.
Zwei Intel®-Xeon®-Prozessoren mit jeweils 6, 12 und künftig auch 18 Cores auf einem Motherboard mit zwei Gigabit-Ethernet-Controllern und eine leistungsfähige, industriegerechte Grafikkarte ergeben zusammen mit TwinCAT 3 eine Maschinen- oder Anlagensteuerung, die Rechenleistung für ganz neue Ideen bietet. Auch zur Videoauswertung stehen neben der enormen Performance bis zu 2048 GB DDR4-RAM Arbeitsspeicher, vier PCIe-Gen3-x16-, ein PCIe-Gen3-x8- und ein PCIe-Gen2-x4-Steckkarten-Slot für mehrere Kamera-Interfacekarten zur Verfügung. Die Prozessoren und das Motherboard sind langjährig verfügbar.
Der C6670 kann mit beliebigen Single- und Multitouch-Control-Panels kombiniert werden. Das umfassende Portfolio der Control Panels von Beckhoff ist in verschiedensten Formaten von 5,7 bis 24 Zoll erhältlich.
Rechnerbeschreibung
Produktname
Industrie-Server C6670
Einsatz
Steuerung, Regelung, Server, Prozessführung, Visualisierung, Messwerterfassung, industrielle Bildverarbeitung (Machine Vision)
Gehäuseart
Box-/Book/Kompakt-PC-Gehäuse
CPU-Board
proprietäres Format
Prozessor/Prozessoren
2 x Intel® Xeon® E5-2620 v3, 2,4 GHz, 6 Cores pro Prozessor (TC3: 80) oder 2 x Intel® Xeon® E5-2658 v3, 2,2 GHz, 12 Cores pro Prozessor (TC3: 80)
PC-Bus Zugriff
Motherboard
Arbeitsspeichergröße Grundausstattung
64 GB
Arbeitsspeichergröße Maximalausstattung
2048 GB
Festplattengröße Grundausstattung
1 Tera Byte
Festplattengröße Maximalausstattung
4 Tera Byte
Nichtrotierende Massenspeicher serienmäßig
Nichtrotierende Massenspeichergröße ab
32 GB
Maximale nichtrotierende Massenspeichergröße
128 GB
Zugang zu den Schnittstellen
oben
Anzahl freier Steckplätze für PCI-Express-Karten
6
Spannungsversorgung AC min.
100 V
Spannungsversorgung AC max.
240 V
Redundante Stromversorgung
Integrierte Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Onbord-Schnittstellen in Grundausstattung
Grafikspeichergröße
512 MB
Soundkartenschnittstellen
Industrietauglichkeit
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Temperaturgrenze einstellbar
Kühlung erfolgt intern/extern
intern
Lüfterloser Betrieb möglich
Prüfungen (GS/DIN/VDE)
CE, FCC, UL
Peripherie
Integrierter oder separater Monitor
ohne
Monitortypen
Single- und Multitouch-Panel werden unterstützt
Maße des Monitors (von .. bis ..)
5,7 bis 24 Zoll
Maximale vertikale Displayauflösung
1080
Art der integrierten Tastatur bzw. keine
keine
Zusatzeinrichtungen zur Überwachung/Diagnose
Watchdog für den Bootvorgang
Watchdog für laufenden Betrieb
Überwachung der Gesamtspannung
Überwachung Karten-Einzelspannung
Überwachung der Temperatur
Überwachung von Netzwerkzugriffen
Service
Gewährleistungsdauer
12 Monate
Nachlieferung von Originalteilen (garantierter Zeitraum) in Jahren
auf Anfrage
Betriebssystem-Support
Windows Server 2012
Marktpräsenz
Markteinführung des IPCs
November 2014
Langzeitverfügbarkeit des IPCs