Die neue M70 CNC Serie von Mitsubishi Electric setzt Standards für die nächste Generation von Werkzeugmaschinen. Die Panel-In CNC ist mit neuester RISC-CPU Technologie und einem High-Speed Grafik Chip ausgestattet. Mehrkanaligkeit und verschiedene High-Speed und High-Accuracy Funktionen gehören zum Standard, welche sich direkt in Stückzeit und Genauigkeit der Werkstücke wiederspiegeln.Als Antriebssystem bietet die neue M70 CNC zum einen die weltschnellste Reglerserie MDS-D/DH und zum anderen die kostengünstigere MDS-SVJ3/SPJ3 Reglerserie. Beide Antriebsreglerserien kommunizieren über dasselbe optische Hochgeschwindigkeits Servo Netzwerk. Die Interpolation wird in 10-Nano Auflösung am Antrieb realisiert, auch wenn die Programminkremente in Mikrometer vorgegeben sind. Verschiedene speziell entwickelte Reglerfunktionen wie z. Bsp. OMR-DD (Optimum Machine Response-Direct Detect) sorgen für eine automatische Minimierung von Synchronisationsabweichungen, von mechanischen Spielen und Vibrationen.Weitere herausragende Merkmale sind die enorme Bedienerfreundlichkeit für die Bedienung , die Programmierung und das Set Up der M70 CNC Steuerung, welche durch eine völlig neu gestaltete Bedienoberflächenstruktur ermöglicht wird. So bietet die M70 Serie für das Maschinen Set Up das Servo Tuning Tool MS Configurator, welcher über Ethernet von jedem gängigen PC mit der M70 Steuerung verbunden wird. Über den MS Configurator werden unter anderem Geschwindigkeitsregelverstärkung, Positionsregelverstärkung und Zeitkonstanten des Antriebssystems automatisch optimiert.Für die Shop floor Bedienung machen die Software Tools NAVI MILL und NAVI LATHE das Programmieren spielend einfach und schnell, wobei der Anwender keine Kenntisse der DIN – Programmierung benötigt. Weiterhin werden dem Anwender Technologiedaten wie z. Bsp. Spindeldrehzahl, Schnittgeschwindigkeit und Vorschub automatsich vorgeschlagen.
Für kundenspezifische Bildschirmseiten bietet auch die M70 Steuerungsserie das herausragende Entwicklungstool NC-Designer, welches es ermöglicht, einfach Bedienseiten und Bildschirminhalte zu kreieren und in die M70 CNC einzubinden.
Produktbeschreibung
Produktname
Mitsubishi CNC M70 Serie
Produktkategorie
Integrierte Hardware
Bevorzugte Einsatzgebiete
Bearbeitungszentrum, Drehmaschinen
CNC-Typ
Kompakte CNC-Steuerung auf PC-Basis mit integrierter Bedienung/Anzeige
CNC-Steuerung auf PC-Basis mit separater Bedienung/Anzeige
CNC auf PC-Einsteckkarte: Slot-CNC
Rechnerbasis
Mikrocontroller / -prozessor-Typ
64 Bit Risc Processor
Betriebssystem für die Bedienoberfläche
firmenspezifisches BS
Eigenschaften der CNC-Steuerung
Maximale Anzahl CNC-Kanäle
2
CNC-Steuerung für maximal wieviele NC-Achsen
11
davon gleichzeitig je Kanal interpolierend
4
Interpolationsmöglichkeiten
High Speed - High Accuracy Control
Anzahl verarbeiteter Sätze pro Sek.
550
Größe des Anwenderspeichers für CNC
230
Typ des Anwenderspeichers für CNC
Flash, SRAM
kleinste Messauflösung
0.01
Maximale Anzahl verarbeitbarer Parameter
800
Sollwertausgabe analog
ja, für Spindeln
Maximale Anzahl verwaltbarer Werkzeuge
400
Spezielle Eigenschaften der CNC-Steuerung
Vorausschauende Geschwindigkeitsführung
Geschwindigkeits- und Beschleunigungsvorsteuerung
Kompensation von mechanischen und Temperaturfehlern
Achs-Transformationen
3 - Achs - Transformation
Regelparameter während der Bearbeitung optimieren
Einbindung kundenspezifischer Spezialfunktionen
Eigenschaften der integrierten SPS-Steuerung
Rechenzeit für 1000 SPS-Anweisungen
0.075
Größe des Anwenderspeichers für SPS
1
Programmiersprachen für die SPS
KOP, AWL
Schnittstellen und E/As
Serielle Schnittstellen
RS 232
Max. Anzahl Eingänge digital (falls fix)
448
Max. Anzahl Ausgänge digital (falls fix)
448
Max. E/A (digital) nicht beschränkt
8192
Max. Anzahl Eingänge analog (falls fix)
8
Max. Anzahl Ausgänge analog (falls fix)
8
Max. E/A (analog) nicht beschränkt
8192
Max. Kombinierte Ein- /Ausgänge
448
Bedien- und Programmieroberfläche
Teile grafisch interaktiv am Bildschirm konstruieren
Übernahme von CAD-Geometriedaten
Teil im Volumenmodell simulieren
Anzeige von Kommentaren zu G- oder M-Codes
3D-Bearbeitungssimulation für Drehen und Fräsen auch auf schiefer Ebene
Bedienerführung durch die Werkzeug- und Werkstückeinrichtung
Möglichkeit zur selbst gestalteten Bedien-Oberfläche
Netzwerk- und Feldbuskommunikation
Internet- / Intranetanbindung