Sonderbearbeitung von Führungswellen

Thomson Industries bietet in seinem Online-Wellenkonfigurator ab sofort auch Sonderbearbeitungsoptionen. mehr...
Anwendungsbereich:
- Präzise Positionierung des angeschlossenen Motors
- Präzise Drehzahlregelung des Motors
- Direkter Anschluss von Motoren bis ca. 4000mA Motorstrom
- Geeignet für bürstenbehaftete und bürstenlose Motoren
- Geeignet für differenzielle und nicht-differenzielle Winkelenkoder
Voraussetzungen:
Der Motor muss mit einem inkremeltalen Winkelenkoder ausgerüstet sein.
Eigenschaften:
Rein digitaler, einstellbarer PID-Regler
Positionier- und Drehzahlregelmodus
PWM-Grundfrequenz ca. 26kHz
Vier optogekoppelte Eingänge / zwei optogekoppelte Ausgänge
Zwei Endschaltereingänge (optogekoppelt)
Diskrete Endstufe bis ca. 4A Motorstrom mit elektr. Strombegrenzung
Remote-Betrieb über RS232
Eine Versorgungsspannung zwischen 12..30V=
Masse Grundplatine ca. 100x140x25mm³ (BxLxH)
Masse Displayplatine ca. 30x140x30mm³ (HxBxT)
Die Baugruppe wird über die serielle Schnittstelle gesteuert.
SCHAKO KG
Carlo Gavazzi GmbH
KEBA Industrial Automation Germany GmbH
KEBA Industrial Automation Germany GmbH
ACD Elektronik GmbH
W&T Wiesemann & Theis GmbH
KWP Informationssysteme GmbH
InfraTec GmbH Infrarotsensorik und Messtechnik