Details

Die Differenzdruck Messumformer Typ PAD -D, -G und -H sind
als kapazitive Differenzdrucksensoren erhältlich. Der kapazitive
Drucksensor misst den Differenzdruck und den Überdruck
und wird in der Regel in Anwendungen der Strömungsmessung
und der Füllstandsmessung eingesetzt. Beide Enden
des kapazitiven Sensors übertragen den Prozessdruck von
den Prozessisolatoren an den Sensor.
Die Mikroprozessorsteuereinheit berechnet
den Prozessdruck auf der Grundlage des digitalen
Wertes.

Produktbeschreibung

Produktname
PAD
Produkttyp
Füllstands-Messgerät
Produkteinführung
Hydrostatisch
Hauptanwendungen
Füllstandsmessung, Füllstandsüberwachung
Physikalisches Messprinzip
hydrostatisch
Messung erfolgt berührungslos
Kontinuierliche Messung
Grenzstands-Überwachung
Anzahl der Schaltpunkte
Keine
Behältergeometrie
Beliebig
Prozessanschluss
Flanschanschluss, Gewindeformen (Rohr, NPT)
Separate Auswerteeinheit für die Messsonde
Optional

Messeignung

Schüttgut
Unempfindlich gegen Staubentwicklung
Viskose Medien
Flüssigkeiten
Unempfindlich gegen Schaumbildung, Dampf
Medien mit besonderen Eigenschaften (korrosiv, aggressiv, abrasiv)
Zu berücksichtigende Eigenschaften des Mediums
Viskosität
Liste geeigneter Medien für das Messsystem
Wasser, Chemikalien, Heizöl, Dieselkraftstoff,

Mess- bzw. Einsatzeinschränkungen

Messbereich für Behälterhöhe
0-150 mWs
Zulässiger Druck in der Messumgebung
310 bar
Zulässige Umgebungstemperatur von
-20 °C
Zulässige Umgebungstemperatur bis
200 °C
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP67
Einsatz in Ex-Bereichen
Ja, ATEX

Zusätzliche Messgrößen

Volumen
Dichte
Produktgewicht

Messwertanzeige, -übertragung, Parametrierung usw.

Schnittstellen zur Messwertübertragung
4-20 mA, HART
Schaltausgang
Füllstandsanzeige des Messsystems
integriertes Display, separate Anzeigeeinheit,
Schaltzustandsanzeige mit LED

Firma

Kobold Messring GmbH