Sucht gezielt sporadische Fehler

Mit der SensingCam SEC100 präsentiert Sick ein einfach zu bedienendes Plug-and-record-Werkzeug für die Detektion und Analyse von sporadischen Fehlern in industriellen Prozessen. mehr...
Der Schwimmer besteht aus einem Hohlzylinder oder einer
Kugel mit eingebautem Reedkontakt oder Mikroschalter. Der
Kontakt wird meist als Wechslerkontakt geliefert, zum
wahlweisen Anschluss als Schließer- oder als Öffnerkontakt.
Der Kontakt schaltet beim Über- oder Unterschreiten der
waagerechten Schwimmerlage.
Die Festlegung des Schaltpunktes erfolgt durch seitlichen
Einbau des Schalters an der gewünschten Stelle oder durch
Festklemmen des Kabels. Beim Einbau von oben wird der
Schaltpunkt mittels Beschwerungsgewichten festgelegt.
RobCo GmbH
Schwille Elektronik Produktions- und Vertriebs Gmb
Elco Industrie Automation GmbH
Vision & Control GmbH
Kontron AIS GmbH
Arcobel Embedded Solutions GmbH
SMW-Electronics GmbH
dataTec AG