Sucht gezielt sporadische Fehler

Mit der SensingCam SEC100 präsentiert Sick ein einfach zu bedienendes Plug-and-record-Werkzeug für die Detektion und Analyse von sporadischen Fehlern in industriellen Prozessen. mehr...
Die optischen Füllstandssensoren des Typs OPT wurden zur
Überwachung von transparenten Flüssigkeiten entwickelt.
Durch die geringen Abmessungen, der sehr geringen
Schalthysterese und der hohen Wiederholgenauigkeit sind
die Geräte auch zum Einsatz in kleinen Behältern geeignet. In
einem robusten Gehäuse befi ndet sich der optische Sensor.
Er besteht aus einer Kunststoffhalbkugel, in der eine Infrarot-
Diode als Sender und ein Halbleiter als Empfänger montiert
sind. Wenn keine Flüssigkeit den Sensor benetzt, wird das
Infrarotlicht an der Kuppel auf den Aufnehmer total refl ektiert.
Sobald die Flüssigkeit den Sensor bedeckt, ändert sich
der Brechungsindex an der Grenzfl äche, und ein Großteil des
Lichtes kann in die Flüssigkeit austreten. Es gelangt
weniger Licht auf den Aufnehmer, dessen Aus
RobCo GmbH
Schwille Elektronik Produktions- und Vertriebs Gmb
Elco Industrie Automation GmbH
Vision & Control GmbH
Kontron AIS GmbH
Arcobel Embedded Solutions GmbH
SMW-Electronics GmbH
dataTec AG