Details

Die KOBOLD Flügelrad-Durchflussmesser Typ DRH werden
zum Messen und Überwachen niederviskoser Flüssigkeiten
verwendet.
Die Durchflussmessgeräte Typ DRH arbeiten nach dem
bekannten Flügelradprinzip. Ein im Flügelrad hermetisch vom
Medium abgeschlossener Magnet überträgt berührungslos
die Drehbewegung auf einen am Gehäuse angebrachten
Hallsensor. Dieser wandelt die durchflussproportionale
Drehbewegung in ein Frequenzsignal. Eine nachgeschaltete
Elektronik wandelt das Signal in einen Analogausgang,
Grenzkontakte oder Anzeige.
Durch die um 360° drehbaren Anschlussverschraubungen
können die Geräte optimal den Anlagenbedingungen
angepasst werden

Produktbeschreibung

Produktname
DRH
Produkttyp
kompakter Durchfluss-/Strömungs-Transmitter (mit/ohne Anzeige)
Hauptanwendungen
Dosiereinrichtung/Zählen/Überwachen/Messen
Bauweise Sensor/Messumformer/Messauswerter
Inline-Sensor
Physikalisches Messprinzip des Messwertaufnehmers/Sensors
mechanisch-rotierend: Flügelrad, Ovalrad, Turbine, Zahnrad
Messung erfolgt berührungslos (ohne Druckverlust)
Volumenstrommessung bis
50 l/min
Genauigkeit der Messungen
±2,5% vom ME
Messung in teilgefüllten Rohren
Leerrohrerkennung

Messeignung für welche Medien

Dampf
Flüssigkeiten
Gas
Festkörper

Mess- bzw. Einsatzeinschränkungen

Rohrdurchmesser DN von
3/8
Rohrdurchmesser DN bis
1"
Zulässiger Druck im Messrohr
16 bar/100 bar
Zulässige Mediumstemperatur im Messrohr bis
80 °C
Schutzart Messumformer/Messauswerter
IP65
Einsatz Messwertaufnehmer/Sensor in Ex-Bereichen
Einbaulage
horizontal

Zusätzliche Messgrößen

Dichte
Temperatur

Messwertanzeige, -übertragung, Parametrierung usw.

Messwertaufnehmer/Sensor Ausgangssignal
4/20mA; Frequenz
Schaltein-/ausgänge beim Sensor/Messumformer/Messauswerter
NPN/PNP
Durchflussanzeige des Messsystems
LC Display
Tastenfeld oder andere Eingabemöglichkeit zur Parametereingabe
Tastenfeld

Firma

Kobold Messring GmbH