Proprietary Dr. Schenk high-speed smart line scan cameras are combined with dedicated illumination units creating different optical configurations. mehr...
Der Vision-Sensor In-Sight Snapp von Cognex eignet sich für eine Reihe gängiger Herausforderungen in der Qualitätskontrolle und wird anhand von nur wenigen Beispielen trainiert. mehr...
Bisherige OCR-Systeme erfordern meist lange Vorbereitungszeiten, kommen oft schlecht mit schwankenden Umweltbedingungen zurecht (wechselnde Lichtverhältnisse,…) und stoßen schnell an ihre Grenzen, wenn sie mit undeutlichen, beschädigten oder geprägten Zeichen konfrontiert werden. mehr...
IPF Electronic erweitert sein Beleuchtungssortiment. Neu sind die Ringlichter der ER1Dxxx-Serie, die Spotlichter der ES46xxx-Serie und die besonders kleinen Spotlichter der ES16xxx-Serie. mehr...
Mit dem Monitoring Tool als Add-on für den ifm Vision Assistant können Anwender die Bild- und Prozessdaten ihrer im Netzwerk befindlichen Vision Sensoren auf einem Dashboard zusammenfügen, um so relevante Livebilder, Statistiken über Gut-/Schlechtteile, aber auch Statusmeldungen der Sensoren übersichtlich im Blick zu haben. mehr...
Why does the TZCEL has two Liquid Lenses? Francesco Mondadori: The integration of a liquid lens into the telecentric optics enables rapid focusing to adjust the working distance, as in Opto Engineering's TZCEL series, for example. mehr...
Theia's calibrated lenses are individually characterized and calibrated at the factory to provide a rich array of data sets including measured MTF resolution performance, focal length, F/#, geometrical distortion, relative illumination, lateral color, apeture, focus / zoom tracking, temperature focus shift, vignetting and more. mehr...
Mitte November erscheint die Halcon Version 23.11 von MVTec, mit der es erstmals möglich ist, Halcon Cloud-Umgebungen ohne Hardware-Dongle zu lizenzieren. mehr...