TM-C VPN Router WIFI/WAN/LAN

YASKAWA Europe GmbH

Details

Über Breitbandverbindungen, HSPA (Mobilfunk) oder WiFi-Verbindungen hat VIPA hier das komplette Produktprogramm an Teleservice-Modulen. Die Kommunikation zu Ihren Automatisierungskomponenten stellen Sie über die Ethernet-Schnittstelle, die in jedem unserer Geräte zur Standardausstattung gehört. Die Konfiguration der VIPA Teleservice-Module nehmen Sie über einen Webbrowser vor. Neben der überaus robusten Hardware, die mit der von VIPA gewohnten Schnittstellenvielfalt glänzt, bietet VIPA auch noch einen kostenfreien Service namens Talk2M an.

Produktbeschreibung

Produktname
TM-C VPN Router WIFI/WAN/LAN
Produkteinführung
2016
Hauptanwendungen
Fernwarten; Fernwirken; Datenübertragung; Service; Fernwarten, Fernwirken, Datenübertragung, Service

Geräteeigenschaften

Bauform: externes GSM-/GPRS-Modul (in separatem Gehäuse)
Feldbus-Ankopplungsgerät
Integrierte Alarm-/Störmelde-Funktion
Integrierte Datenlogger-Funktion
Integrierte Fernwirk-Funktionen (RTU)
Integrierte Steuerungs-Funktionen
Montageart
Hutschienengehäuse
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Versorgungsspannung DC
12-24 V
Zulässige Betriebstemperatur von (°C)
-25 °C
Zulässige Betriebstemperatur bis (°C)
70 °C
Länderzulassungen
weltweit
Automatisches Stellen der Uhrzeit
manuel oder über NTP

Verbindungsherstellung

Feldstärke-Zustand des GSM-/GPRS-Signals anzeigen
Guthaben anzeigen
Cost-Protection-Funktion
Selektive Rufannahme (CLIP)
Periodisches Aus- und Wiedereinbuchen
komplett frei konfigurierbar
Zeitgesteuertes Ausbuchen
Bei Alarm Datenverbindung aufbauen
Bei Alarm Sprachverbindung aufbauen
Security Callback mit Passwortschutz
Fernkonfiguration mit Passwortschutz

GSM-/GPRS-Kommunikation nach außen

Betriebs- bzw. Messdaten übertragen als SMS
Betriebs- bzw. Messdaten übertragen als Datenverbindung
Einblenden von Variablen in den SMS- / E-Mail- / Fax-Text
Textmeldungen absetzen als E-Mail
Textmeldungen absetzen als Fax
Aktive Quittierung der Meldung
Passive Quittierung der Meldung
Freier Bezug von Textmeldungen bzw. Daten aus einer Steuerung
SMS-Meldung mit integriertem Schaltbefehl werden vom GSM-/GPRS-Modem zur Steuerung weitergeleitet
Passwortschutz für von außen kommende Schaltbefehlsendung
Bestätigung des ausgeführten Befehls in Form einer Quittung an das Handy zurückgeben
Verschlüsselte Datenübertragung
openVPN 2.0 über SSL und HTTPS
GPRS-Modem mit integriertem VPN-Router und Firewall
Betrieb mit GPRS-Providern mit IP Privatadressbereich
GPRS-Modembetrieb mit dynamisch zugewiesener IP Adresse
Annahme von GSM-Anrufen im GPRS-Betrieb
Umschalten auf GSM-Alarmierung im GPRS-Betrieb
SMS-Meldung an eine Gruppe senden
Roamingfähig
Verfügbare Übertragungsprotokolle
TCP/IP, UDP

Schnittstellen und Kommunikation

Anzahl digitaler Eingänge
2
Anzahl digitaler Ausgänge
1
Schnittstellen: Ethernet
4
Andere Schnittstellen
WiFi 802.11 b/g/n Client, USB-RS232 Gateway, SDCard f. Backup- und Projektierungsfunktion

Feldbussysteme bzw. Ethernet

Ethernet
CAN
LON
Interbus
Modbus
Profibus-DP

Firma

YASKAWA Europe GmbH