Luft-Durchfluss-Sensor AWM3300V

Conrad Electronic SE

Details

Dieser Luft-Durchfluss-Sensor arbeitet nach dem Prinzip des Heißfilm-Anemometers und nutzt die Kühlwirkung des über die Oberfläche des Fühlerelementes streichenden Luftstromes. Dabei ändert sich die Ausgangsspannung im gleichen Maße wie der Luft- oder Gasstrom durch die Ein- und Auslassöffnungen des Sensorgehäuses. Aufgebaut mit einer Dünnfilm-, thermoisolierten Brückenstruktur mit Heiz- und zwei Temperatursensorelementen. Die Brückenstruktur ermöglicht hohe Messempfindlichkeit sowie schnelle Ansprechzeit auf Luft-/Gasströmung über dem Chip. Die beiden Temperaturfühler mit dem mittig dazwischen liegenden Heizelement ermöglichen die Erkennung der Strömungsrichtung und die Messung des Durchsatzes. Aus zwei Wheatstone-Brücken bestehendes, passives Element.

Produktbeschreibung

Produktname
Luft-Durchfluss-Sensor AWM3300V
Produkttyp
Strömungs-Aufnehmer/Sensor
Produkteinführung
2013
Hauptanwendungen
Bestimmung der Luftmenge, Durchflussüberwachung
Bauweise Sensor/Messumformer/Messauswerter
Inline-Sensor
Physikalisches Messprinzip des Messwertaufnehmers/Sensors
thermisch
Messung erfolgt berührungslos (ohne Druckverlust)
Ein-/Auslaufstrecken zur Beruhigung des Mediums
N/A
Strömungsgeschwindigkeit bis
+1000 cm³/min
Genauigkeit der Messungen
±0.5 %
Vor- / Rücklaufmessung
Messung in teilgefüllten Rohren
Leerrohrerkennung

Messeignung für welche Medien

Dampf
Flüssigkeiten
Gas
Festkörper
Zu berücksichtigende Eigenschaften des Mediums
trockene Luft

Mess- bzw. Einsatzeinschränkungen

Rohrdurchmesser DN von
0,2"
Rohrdurchmesser DN bis
0,2"
Zulässiger Druck im Messrohr
25 psi/345 mbar
Zulässige Mediumstemperatur im Messrohr von
-25 °C
Zulässige Mediumstemperatur im Messrohr bis
85 °C
Einbaulage
Leiterplatten/Steckermontage, beliebig

Zusätzliche Messgrößen

Dichte
Temperatur

Messwertanzeige, -übertragung, Parametrierung usw.

Messwertaufnehmer/Sensor Ausgangssignal
Analog

Firma

Conrad Electronic SE