Details
Die robustesten HCHTL-Drehgeber (High-Current-HTLSignale für lange Kabel) am Markt sind ab jetzt mit Zertifizierungen für SIL2- und PLd-Anwendungen erhältlich. Dies bedeutet, dass zur Erfüllung der Kategorie 3 nach EN ISO 13849-1 nur noch ein einziger Inkrementaldrehgeber erforderlich ist. Für viele anspruchsvolle Anwendungen in der Stahl- und der Papierindustrie ist dies die lang ersehnte Lösung.
Bei Verwendung von FSI 850/FSI 862 ist es möglich, die sichere Funktion gemäß EN IEC 61800-5-2 zu gewährleisten.
Sichere Abschaltung: STO – Safe Torque Off, SBC – Safe Brake Control
Sicherer Halt: SS1 – Safe Stop 1, SS2 – Safe Stop 2, SOS – Safe Operating Stop
Sichere Bewegung: SLS – Safely-limited speed, SSR – Safe speed range, SDI – Safe direction, SLA – Safely-limited acceleration, uzw.
Produktbeschreibung
Produktname
FSI 850/862 SIL2/PLd-zertifiziert
Name der Drehgebergruppe
FSI 800 High-Current HTL
Bevorzugte Anwendungsgebiete
Antriebstechnik; Antriebstechnik, Walzwerktechnik, Zellstoff- und Papierindustrie, Stahlproduktion
Bevorzugte Produktverbindung
Antriebe, Elektromotor, Generatoren
Encodertyp
Inkremental-Encoder
Messprinzip und Messeinstellung
Anzahl Schritte pro Umdrehung
500-5000
Gehäuse- und Welleneigenschaften
Gehäusemaße Durchmesser (von ...)
99,5 mm
Gehäusemaße Durchmesser (bis ...)
99,5 mm
Gehäusetiefe (von ...)
69,5 mm
Gehäusematerial
Aluminium
Flanschart
Hohlwelle mit Passfeder, Hohlwelle mit Passstift
Vollwelle (Durchmesser von ... mm)
11 mm
Vollwelle (Durchmesser bis ... mm)
11 mm
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser von ... mm)
12 mm
Durchsteckhohlwelle (Durchmesser bis ... mm)
16 mm
Gehäuseanschlüsse
M23 Stecker 12pin, Klemmenanschluss, vormontiertes Kabel
Betriebsbelastbarkeit
Betriebsspannung
9-30 Vdc
Betriebstemperatur (von ..°C)
-40 °C
Betriebstemperatur (bis ..°C)
+80 °C
Schutzart Gehäuse (von IP ..)
IP67
Schutzart Welle (von IP ..)
IP66
Zulassungen, Prüfungen
SIL2, PLd Kategorie 3
Schockfestigkeit
400 g, 3,5 ms
Maximale Wellenbelastung axial
100 N
Maximale Wellenbelastung radial
300 N
Maximale Drehzahl pro Minute
6000 U/min
Ausgangssignal bzw. Codeart
Integrierte Schnittstellen
Ausgangsschaltung
High-Current HTL
Überwachung
Fehlererkennung, Diagnose