Das Produkt eignet sich für die Fernwartung über Talk2M VPN und beinhaltet folgende Funktionen: 3G+ Modem zur Anbindung an ein Mobilfunk Netzwerk (WAN), 4x RJ45 LAN 100Mbit/s (integierter Switch, konfigurierbar LAN/WAN), 2x digitaler Eingang für Internet / VPN-Freigabe, 1x digitaler Ausgang für Talk2M Anzeige, Integriertes Webinterface zur Konfiguration, SD-Karten Slot, USB-Schnittstelle zur Anbindung serieller Geräte, Antenne bitte separat bestellen: 900-0AB51.
Allgemeine Produkteigenschaften
Produktname
TM-C VPN Router 3G+/WAN/LAN
Einsatzschwerpunkte (Branche)
Strom, Gas, Wasser, Gebäudetechnik, Infrastrukturanlagen
Einsatzschwerpunkte (Anwendung)
Anlagenbau; Gebäudetechnik; Klima und Lüftung; Photovoltaik; Schaltschrankbau; Fernzugriff auf Ethernet-Geräte über Talk2M-Verbindung, Industrieller VPN-Router
Geräteeigenschaften
Gerätebezeichnung
Kommunikationsbaugruppe, Fernwirksystem
Bauform
Hutschienengehäuse
Gehäusematerial
Kunststoff
Gehäuseschutzart (IP xx)
IP20
Versorgungsspannung DC
12-24
Zulässige Betriebstemperatur von:
-20 °C
Zulässige Betriebstemperatur bis:
70 °C
Verschiedene Betriebsarten
Vollautomatisch, Step-by-Step
Verwendete Bedienoberfläche
inte. Webinterface f. Konfiguration
Betriebssystem
eigenes Betriebssystem
Anzahl digitaler Eingänge
2
Anzahl digitaler Ausgänge
1
Schnittstellen und Kommunikation
Andere Schnittstellen
Ethernet
Kommunikation ohne bzw. mit Feldbussystemen
Andere Feldbusse
MODBUS TCP
Verwendete Fernwirkprotokolle
Firmenspezifisch
Mögliche Verbindungsmedien
Ethernetleitung (Internetanbindung)
Art der Funkverbindung
GPRS/EDGE/UMTS/HSUPA
Verbindungsherstellung und Meldungsabwicklung
Verbindungsaufbau durch Wählprogramm
unter Windows, Anwendungsgesteuert, Web-Browser
Sicherheitsvorkehrungen gegen unbefugten Zugriff durch Dritte
Passwort; Verschlüsselung; VPN, Passwort, Verschlüsselung;
Transaktionskonzept mit Nutzdatenkontrolle
Internet-Einbindung
über Mobile Kommunikation, DSL oder Firmen-LAN
Redundanzfähigkeit
ja Umschaltung
Prozesseinwirkungsmöglichkeiten
Realisierte IT-Funktionen: Inbetriebnahme, Wartung, Diagnose, Prozessänderungen
Anlagenüberwachung / Steuerung; Fernkonfiguration; Fernupdate; Statusabfrage;
Zugriff auf welche Geräte
S5, S7, VIPA, OP+TP, PC, viele Ethernet-basierende Geräte
Datenbehandlung
Sicherung von Daten
Zugangsdaten
Datenübertragung mit Zeitstempel
Update von Variablen über Internet